Am Sonntag (15 Uhr) wartet auf die EWE Baskets Oldenburg eines der traditionsreichsten Duelle der easyCredit BBL. Die Partie beim Tabellennachbarn Telekom Baskets Bonn hat zudem hohe Bedeutung im Rennen um die Plätze in Playoffs und Play-Ins. Alle Spiele der easyCredit BBL seht ihr live nur bei Dyn.
Ausgangslage: In Ludwigsburg hatten die EWE Baskets sich einen „Bonussieg“ gesichert, waren ganz nah an die Playoff-Plätze herangerückt. Am vergangenen Wochenende gab die Mannschaft diesen Vorteil mit der Heimniederlage gegen den SYNTAINICS MBC wieder aus der Hand. Die Oldenburger stehen nun in einem Pulk von Teams mit ausgeglichener Bilanz, der vom achten bis zum zwölften Rang reicht. Nur einen Sieg zurück liegt der kommende Gegner aus Bonn, ein Erfolg hätte in der Tabelle also große Bedeutung.
Mit Blick auf die letzten Spiele gilt es vor allem, die Zahl der Ballverluste zu reduzieren, die mit dem Fehlen der Spielmacher deutlich angestiegen sind. Zudem wollen die Oldenburger wieder an die Intensität und Energie des Auswärtssieges in Ludwigsburg anknüpfen.
Das Hinspiel: Die enge Tabelle der easyCredit BBL verführt immer wieder zum Gedanken, was mit nur wenigen Siegen mehr möglich wäre. Eine der Begegnungen, die dabei in den Fokus rückt, ist das Hinspiel gegen Bonn. 76:62 führten die Gastgeber damals früh im letzten Viertel, hatten eine starke Partie gezeigt. Eine historische Scoring-Leistung von Darius McGhee, der 44 Punkte auflegte, führte Bonn jedoch noch zum späten Sieg.
Personalsituation: Während Eli Brooks noch einige Partien fehlen wird, ist das Comeback von Geno Crandall näher gerückt. Der Guard ist wieder ins Training eingestiegen,so dass eine Rückkehr eine Frage der Zeit ist, eine endgültige Entscheidung für das Spiel in Bonn fällt jedoch erst in den kommenden Tagen.
Blick auf den Gegner: Die EWE Baskets und den Gegner aus Bonn verbindet eine wechselhafte Saison. Auf dem Papier sieht der Kader der Rheinländer in Zusammenstellung und individueller Qualität wie ein Kandidat für das Halbfinale aus, hat bisher jedoch nicht zur konstanten Form gefunden. Mit einer Bilanz von 11:13 stehen die Gastgeber aktuell nur auf dem 13. Rang, benötigen jeden Erfolg für eine Aufholjagd. Die fehlende Konstanz sorgte schließlich zudem für das Aus von Coach Roel Moors, Assistant Coach Marko Stankovic wurde zum neuen Cheftrainer befördert. Taktisch implementierte Stankovic Aspekte, die an den Stil von Tuomas Iisalo erinnern, trotz einer sichtbaren Steigerung lautet die Bilanz bisher unter dem neuen Coach 3:5.
Offensiv und defensiv gehören die Gastgeber zum gehobenen Mittelfeld der BBL, nehmen die meisten Distanzwürfe der Liga und verwandeln diese mit der sechstbesten Quote (34,4%). Eine Schwachstelle findet sich in der defensiven Reboundarbeit. Keine Mannschaft erlaubt dem Gegner mehr Offensivrebounds.
Entscheidender Mann der Offensive bleibt Spielmacher Darius McGhee (17,2 Punkte, 4,8 Assists), dessen große Qualität vor allem im Scoring liegt. McGhee lässt zuweilen Konstanz vermissen, ist dafür an einem guten Tag mit seiner Wurfrange nicht zu stoppen. Mit dem ehemaligen Oldenburger Rihards Lomazs (7,0 Punkte, 2,0 Assists) verpflichteten die Bonner einen international extrem erfahrenen Guard nach, der bisher noch nach der Bindung an die Mannschaft sucht.
Während Angelo Allegri bereits seit dem Hinspiel gegen Oldenburg fehlt, stehen mit Phlandrous Fleming (13,9 Punkte, 4,4 Assists, 3,8 Rebounds) und Sam Griesel (9,9 Punkte, 3,9 Rebounds) zwei physisch sehr starke Akteure im Kader, die als Guard und Forward eingesetzt werden können. Dreierspezialist Bodie Hume (8,7 Punkte, 3,8 Rebounds, 37,5 Prozent Dreier) hat seit dem Trainerwechsel zum größerem Einfluss auf das Spiel gefunden, Rivaldo Soares (4,4 Punkte, 2,7 Rebounds) kann auf beiden Forward-Positionen zum Einsatz kommen.
Die großen Positionen vereinen offensives Talent und Wurfstärke in Till Pape (9,2 Punkte, 3,2 Rebounds), Athletik in Jonathan Bähre (4,8 Punkte, 3,6 Rebounds) und Qualität im Pick&Roll und Rebounding, die Thomas Kennedy (10,6 Punkte, 7,1 Rebounds) einbringt. Lars Thiemann gibt wichtige Entlastungsminuten auf der Center-Position.