Spielplan
Fanshop
Tabelle
Kader

Vorbericht

EWE Baskets Oldenburg - NINERS Chemnitz

Endspiel um die Play-Ins:  Chemnitz schlagen und auf Schützenhilfe hoffen

09.05.2025

 Bild: Ulf Duda

Boxscore

NR Spieler ESZ PKT 2PM 2PA 3PM 3PA FTM FTA DR OR AS ST TO BS PF

Die EWE Baskets Oldenburg dürfen sich auch am 34. Spieltag der easyCredit BBL weiter Hoffnungen auf den Einzug in die Play-Ins machen. Grundvoraussetzung für alle Rechenspiele ist ein Erfolg über die NINERS Chemnitz am Sonntag (16.30 Uhr) in der voraussichtlich erneut ausverkauften Großen EWE Arena. Alle Spiele der easyCredit BBL gibt es live nur bei Dyn.

Ausgangssituation: Als die EWE Baskets vor einigen Wochen nur zwölf Siege aus 28 Partien gesammelt hatten, schien alles auf ein vorzeitiges Saisonende hinzudeuten. Mit drei Siegen in Serie hat die Mannschaft von Head Coach Mladen Drijencic sich jedoch ein Endspiel gegen Chemnitz erkämpft. Zum richtigen Zeitpunkt haben die Oldenburger keine Verletzungen, die passenden Rotationen gefunden und zeigten zumindest in den Heimspielen auch defensiv deutliche Fortschritte.

Vor dem Spiel gegen Chemnitz ist nun klar, dass die EWE Baskets alle Plätze zwischen neun und 14 belegen können. Selbst ein Heimspiel in der ersten Play-In-Runde am kommenden Dienstag ist also denkbar. Für diesen Fall würde der Vorverkauf am Sonntag (20 Uhr) starten. Alle Dauerkarteninhaber haben ihren Platz dabei bereits sicher, die Tickets verlängern sich automatisch.

Neben einem Sieg der EWE Baskets ist eine Niederlage der MHP RIESEN Ludwigsburg in München unabdingbar, um noch eine Chance auf die Play-Ins zu haben. Zudem muss aus dem Trio SYNTAINICS MBC, RASTA Vechta und ROSTOCK SEAWOLVES eine weitere Mannschaft hinter den Oldenburgern landen. Alle möglichen Konstellationen haben wir hier aufgeschlüsselt.

Personalsituation: Was es bedeutet, auf einen vollständigen Kader setzen zu können, zeigte sich bereits in den vergangenen Partien. Auch am Sonntag sollten die EWE Baskets in Bestbesetzung antreten können.

Der Gegner: Bereits vor der Saison galten die NINERS Chemnitz als ein klarer Kandidat auf das Erreichen des Halbfinales. Nach einigen Veränderungen im Kader hat das Team von Coach Rodrigo Pastore nun am letzten Spieltag zumindest die Play-Ins sicher und weiterhin die Chance auf die direkte Playoff-Qualifikation und sogar das Heimrecht in der ersten Runde.

Die viertschwächste Korbdifferenz (-68) zeigt, dass bei den NINERS nicht alles reibungslos verlief, aber auch eine Stärke, die der Kader mit einiger Erfahrung besitzt. Chemnitz gewinnt enge Partien und gibt sich nie auf. Zu beobachten war dies auch in den vergangenen drei Spielen gegen Hamburg, Ludwigsburg und Rostock, in denen Chemnitz mehrmals nach deutlichen Rückständen wieder in das Spiel fand und alle Partien, zwei davon in der Verlängerung, für sich entschied.

Anführer der Gäste ist DeAndre Lansdowne, der mit seinen 35 Jahren Führungsstärke und Ruhe gibt, dabei auf 8,9 Punkte, 4,3 Assists und 3,0 Rebounds kommt. Neben Lansdowne übernehmen zwei Nachverpflichtungen viel Verantwortung. Victor Bailey Jr. erreicht 14,7 Punkte und 2,1 Assists pro Partie. Jacob Gilyard zählt mit sieben Assists im Schnitt zu den besten Passgebern, trifft jedoch auch den Dreier (40,3 Prozent) zuverlässig und erzielt 12,8 Punkte im Schnitt. Nicholas Tischler (6,0 Punkte, 2,4 Rebounds) und Damien Jefferson (4,7 Punkte, 2,1 Rebounds) geben auf dem Flügel vor allem Physis und defensive Stärke.

Auf den großen Positionen macht ein Rückkehrer den Unterschied. Vor der Saison war Center Kevin Yebo nach München gewechselt, kam jedoch im Frühjahr zurück und erzielt seither 13,6 Punkte und 4,0 Rebounds im Schnitt, trifft dabei 45 Prozent der Distanzwürfe. Neben Yebo wartet mit Olivier Nkamhoua (10,5 Punkte, 5,0 Rebounds), Jeff Garrett (9,9 Punkte, 6,2 Rebounds) und Jonas Richter (4,7 Punkte, 2,9 Rebounds) ein Trio, das hohen BBL-Ansprüchen genügt.



Tabelle

PL TEAM PKT
10SYNTAINICS MBC51.6
11RASTA Vechta51.6
12EWE Baskets Oldenburg48.4
13Veolia Towers Hamburg48.4
14Telekom Baskets Bonn45.2
15Bamberg Baskets35.5

Nächstes Spiel

So, 11.05.2025, 16:30 Uhr
EWE Baskets Oldenburg vs. NINERS Chemnitz

Stimmen zum Spiel

Mladen Drijencic (Head Coach EWE Baskets Oldenburg): „Wir treffen auf das System Pastore mit viel Ballbewegung und dynamischen Big Men. Die Guards scoren, kreieren aber auch für das Team, sie sind ein komplettes Paket. Wir müssen unser Tempo einbringen und gleichzeitig das Chemnitzer Tempo bremsen, den Ball statischer machen. Die On-Ball-Screens müssen wir dadurch kontrollieren, dass wir die richtige Position zum Ball haben und gut rotieren.“


Players to watch

17 Punkte, 8,3 Assists, 4,3 Rebounds - in den letzten drei Partien ging der Kapitän voran und zeigt, dass er die Saison verlängern will.
Yebo und Nkamhoua - es warten zwei starke Center auf Norris Agbakoko, der zuletzt jedoch auch Johann Grünloh aus dem Spiel nahm.
Play-Ins, Scoring-Titel und Dreierrekord der BBL - Justin Jaworski kämpft am letzten Spieltag noch um einige Ziele.