.*(/i", "", $cmsTag->tag, 1); //$cmsTag->tag = preg_replace('//i','', $cmsTag->tag, 1); } //$cmsTag->tag = str_replace ( 'src="/images' , 'class="img-responsive" src="http://ewe-baskets.de/images' , $cmsTag->tag ); } else{ $cmsTag->tag = str_replace ( 'tag ); $cmsTag->tag = strip_tags(trim($cmsTag->tag),"'; $cmsTag->tag = $part1.$insert.$part2; } } } $cmsTag->css = $css_class; break; case "div-asp.html": $cmsTag->tag = str_replace ( 'assign('cmsTag', $cmsTag); $tpl->assign('isBackendEditMode', cRegistry::isBackendEditMode()); $tpl->display($tpl_file); ?> Tickets Fanshop Spielplan Newsletter Spielplan Fanshop Tabelle Kader EWE Baskets Day: Ticketverkauf für alle geöffnet! Spielbericht EWE Baskets Oldenburg - NINERS Chemnitz 104:94 Mission Impossible erledigt! Heimspiel gegen Rostock in den Play-Ins am Dienstag 11.05.2025 Bild: Ulf Duda Boxscore NR Spieler ESZ PKT 2PM 2PA 3PM 3PA FTM FTA DR OR AS ST TO BS PF 35Alen Pjanic20000000000000017Norris Agbakoko31157100012251102321Seth Hinrichs15513130020100013Maximilian DiLeo0000000000000000Len Schoormann3626483591466314029Geno Crandall31152637222011320234Artur Konontsuk2616124623521011411Justin Jaworski3514113836305200155Eli Brooks75121200101010124Mouhamed Barro8812006601000034Benjamin Ayre900101001020003 Die EWE Baskets Oldenburg haben das kleine Basketball-Wunder geschafft und sich noch für die Play-Ins der easyCredit BBL qualifiziert. Mit einer beeindruckenden Vorstellung feierten die Oldenburger einen verdienten 104:94-Erfolg über die NINERS Chemnitz und rutschten durch die Ergebnisse der Konkurrenz noch auf den neunten Tabellenplatz. Am Dienstag (18.30 Uhr) trifft die Mannschaft von Head Coach Mladen Drijencic in der Großen EWE Arena auf die ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vorverkauf startet noch am heutigen Sonntag um 20 Uhr. Es war ein Basketball-Krimi auf verschiedenen Courts, wie ihn die BBL in der Geschichte noch nicht erlebt hatte und was vor Wochen unmöglich schien wurde noch zur Realität. Neben der starken Leistung gegen Chemnitz war der Blick vor allem nach München gerichtet. Dort lag der FC Bayern als großer Favorit zwischenzeitlich mit über 20 Punkten gegen Ludwigsburg zurück, drehte die Partie jedoch in den letzten Sekunden noch. Ein notwendiges Ergebnis, das in Kombination mit den Niederlagen von Vechta und Rostock und dem Sieg des MBC sogar noch zum neunten Platz und damit zum Heimrecht in der ersten Play-In-Runde führte. Gegen Chemnitz hatten die Oldenburger ab der ersten Sekunde überzeugt, mit viel Energie gespielt und mit Teambasketball begeistert. Die Gastgeber trafen 47 Prozent der Distanzwürfe (15 von 32), spielten 25 Assists und erlaubten sich nur acht Ballverluste. Zudem agierten die EWE Baskets mit viel Konsequenz im Kampf um die Rebounds (36:27). Len Schoormann setzte die Serie an starken Leistungen fort, erzielte mit 26 Punkten ein neues Career-High, griff sich dazu 12 Rebounds. Artur Konontsuk erreichte 16 Punkte und sieben Rebounds. Dazu punkteten Geno Crandall (15 Punkte, 11 Assists), Norris Agbakoko (15 Punkte, 7 Rebounds) und Justin Jaworski (14 Punkte, 5 Assists) zweistellig. Von Beginn an zeigten die EWE Baskets, dass sie die Bedeutung der Partie verstanden hatten und Geno Crandall ging voran. Der Spielmacher verwandelte zwei Step-Back-Dreier (8:4), auf der Gegenseite blockte Agbakoko gegen Nkamhoua. Die Defensive der Oldenburger war präsent, das Tempo rasant und die Führung nach einem Dreier von Jaworski zweistellig (19:8). Aus dem Rebound spielten die Gastgeber schnell, kamen zu guten Abschlüssen und fanden auch Lösungen gegen die Switch-Defense. Der Lohn war die zwischenzeitliche 32:15-Führung. Chemnitz jedoch zeigte die aus den letzten Wochen bekannten Comeback-Qualitäten, traf ebenfalls gut von der Dreierlinie und verkürzte auf 37:35. Konontsuk traf in dieser Situation einen ganz wichtigen Dreier. In der Folge spielte Crandall Jaworski spektakulär per Behind-the-Back-Pas für den Dreier frei. Chemnitz glich dennoch aus, die EWE Baskets hatten jedoch mit gutem Rebounding die Antwort und nahmen ein 61:51 mit in die Halbzeit. Dort hatten die Gastgeber weiterhin die Antworten. Schoormann per Dreier und Konontsuk mit einem Dreipunktspiel hielten ihr Team stabil und die Oldenburger führten 70:57. Es gab immer mehrere Säulen, auf die das Spiel der EWE Baskets offensiv aufgebaut werden konnte, trotzdem kratzten die Gäste immer wieder am Comeback. Gilyard traf zum 85:80, in diesem Moment war es Eli Brooks, der zum 87:80 antwortete, in der Defensive einen wichtigen Rebound vor dem Aus rettete und die Führung aus der Distanz wieder zweistellig machte (92:80). Als auch noch Hinrichs und Konontsuk von der Dreierlinie trafen (99:86), konnte der Blick auf die anderen Spielfelder gehen, die alle passenden Ergebnisse für das Happy End lieferten. Tabelle PL TEAM PKT 77ALBA BERLIN56.388SYNTAINICS MBC53.199EWE Baskets Oldenburg50.01010ROSTOCK SEAWOLVES50.01111MHP RIESEN Ludwigsburg50.01212RASTA Vechta50.0 Nächstes Spiel n wir den Quellcode der angefragten URL haben? Wenn ja, dann 1. Wenn nein, dann 0. curl_setopt($curl, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); $headers = array( "accept: application/json", "X-API-KEY: karEPt4fE23FzP6G2k5bjCAs3Um4723Cy68K42B2Zf8trqSRzM", ); curl_setopt($curl, CURLOPT_HTTPHEADER, $headers); $content = curl_exec($curl); // cURL beenden curl_close($curl); file_put_contents($cacheFile, $content); } else { $content = file_get_contents($cacheFile); // path to your JSON file } # Auswertung # # Alle Teams in Array teams $teams = json_decode($content, false); // decode the JSON feed // SeasonTeamID finden // $seasonTeamId = ""; foreach ($teams as $team) { if($team->id == "6af28824-ebce-4b40-ae8c-116cd8c6eb87" || $team->id == "430"){ $seasonTeamId = $team->seasonTeams[0]->id; } } # ENDE Abfrage 1 # SEASON + SEASONID gefunden # #echo "hier: ". $season." -- ".$seasonTeamId; # Abfrage 2# $curlurl = "https://www.easycredit-bbl.de/backend/api/games?currentPage=1&pageSize=99&seasonTeamId=".$seasonTeamId."&gameType=all&competition=BBL&seasonId=".$season; $curlurl = "https://api.basketball-bundesliga.de/games?currentPage=1&pageSize=99&seasonTeamId=".$seasonTeamId."&gameType=all&competition=BBL&seasonId=".$season; #"&competition=BBL&stages=MAIN_ROUND"; #&seasonTeamId=6af28824-ebce-4b40-ae8c-116cd8c6eb87 $cacheFile = '../tmp/bbl-games-tickets'.$season.'.json'; $date = time(); $datetime_written = date("Y-m-d H:i:s", filemtime($cacheFile)); $timestamp_written = strtotime($datetime_written); $differenz = ($date) - ($timestamp_written); // Alle 15 min neu ziehen // if($differenz > 900) { $curl = curl_init(); // URL welche abgefragt werden soll anfügen curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $curlurl); // Wollen wir eine POST-Anfrage ausführen? Wenn ja, dann 1. Wenn nicht kann diese Option weggelassen werden oder auf 0 gesetzt werden. curl_setopt($curl, CURLOPT_POST, false); // Daten welche bei einer POST-Anfrage gesendet werden sollen anfügen. Kann weggelassen werden wenn nicht benötigt. #curl_setopt($curl,CURLOPT_POSTFIELDS,$curl_post); curl_setopt($curl, CURLOPT_OPTIONS, true); // Wollen wir den Quellcode der angefragten URL haben? Wenn ja, dann 1. Wenn nein, dann 0. curl_setopt($curl, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); $headers = array( "accept: application/json", "X-API-KEY: karEPt4fE23FzP6G2k5bjCAs3Um4723Cy68K42B2Zf8trqSRzM", ); curl_setopt($curl, CURLOPT_HTTPHEADER, $headers); $content = curl_exec($curl); // cURL beenden curl_close($curl); file_put_contents($cacheFile, $content); } else { $content = file_get_contents($cacheFile); // path to your JSON file } $games = json_decode($content, false); // decode the JSON feed // War die Anfrage erfolgreich? if($content === false){ echo "Die Anfrage konnte nicht gesendet werden."; } else{ #echo ""; #VAR_DUMP($games); #echo ""; } foreach ($games->items as $game) { $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/"; # Datum zusammensetzen $date = $game->scheduledTime; $date = strtotime($date); if ($date > time() && $game->result == NULL) { $uhrzeit = strftime("%H:%M", strtotime($game->scheduledTime)); $uhrzeit =", ".$uhrzeit." Uhr"; // $pos = strpos(strtolower($game->homeTeam->name), "oldenburg"); //if($pos !== false) { $home = ($game->homeTeam->name); $gast = ($game->guestTeam->name); $readDate = strftime("%a, %d.%m.%Y", strtotime($game->scheduledTime)); $sort = strtotime($game->scheduledTime); $nextGames[] = array( 'home' => $home, 'gast' => $gast, 'date' => $date, 'uhrzeit' => $uhrzeit, 'readDate' => $readDate, 'sort' => $sort, 'link' => $link ); //} } } /* // Champions League // $now = time(); $datetime_written = date("Y-m-d H:i:s", filemtime('img/cache/bcl-spielplan.json')); $timestamp_written = strtotime($datetime_written); $differenz = ($now) - ($timestamp_written); // Alle 15 min neu ziehen // if($differenz > 900) { $bclfile='https://api.wh.geniussports.com/v1/basketball/competitions/30686/matches?ak=69c1313cebbd82d219de79a8c13e65c5&teamId=46181&limit=500'; // path to your JSON file $data = file_get_contents($bclfile); // put the contents of the file into a variable file_put_contents('img/cache/bcl-spielplan.json', $data); } else { $bclfile='img/cache/bcl-spielplan.json'; // path to your JSON file $data = file_get_contents($bclfile); // put the contents of the file into a variable } $games = json_decode($data, true); // decode the JSON feed $count = 1; foreach ($games['response']['data'] as $game) { $guest = ""; $heim = ""; if((int)$game['competitors'][0]['isHomeCompetitor'] === 1) { $heim = $game['competitors'][0]['teamName']; $guest = $game['competitors'][1]['teamName']; } else { $heim = $game['competitors'][1]['teamName']; $guest = $game['competitors'][0]['teamName']; } $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/"; $gdate = $game['matchTime']; $gdate = strtotime($gdate); if ($gdate > time()) { $pos = strpos(strtolower($heim), "oldenburg"); if($pos !== false) { } $home = $heim; $gast = $guest; $date = $gdate; $uhrzeit = ""; $readDate = strftime("%d.%m.%Y, %H:%M", strtotime($game['matchTime']) ). ' Uhr' ; $sort = strtotime($game['matchTime']); $nextGames[] = array( 'home' => $home, 'gast' => $gast, 'date' => $gdate, 'uhrzeit' => $uhrzeit, 'readDate' => $readDate, 'sort' => $sort, 'link' => $link ); } $count++; } */ /* $date = time(); $datetime_written = date("Y-m-d H:i:s", filemtime('img/cache/eurocup-spielplan.xml')); $timestamp_written = strtotime($datetime_written); $differenz = ($date) - ($timestamp_written); // Alle 15 min neu ziehen // if($differenz > 900) { $xmlfile='https://www.euroleague.net/euroleague/api/schedules?seasoncode=U2019'; // path to your JSON file $data = file_get_contents($xmlfile); // put the contents of the file into a variable file_put_contents('img/cache/eurocup-spielplan.xml', $data); } else { $xmlfile='img/cache/eurocup-spielplan.xml'; // path to your JSON file } $items = simplexml_load_file(rawurlencode($xmlfile)); $competition = "EuroCup"; foreach ($items as $game) { if($game->homecode == "OLD"){ } $date = $game->date." ".$game->startime; $date = strtotime($date); if ($date > time() ) { $uhrzeit = $game->startime; if($uhrzeit=="00:00") { $uhrzeit =""; } else { $uhrzeit =", ".$uhrzeit." Uhr"; } $readDate = strftime("%d.%m.%Y", strtotime($game->date) ) ; $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/p/reservix/group/197897"; $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/"; $sort = strtotime($game->date.", ".$game->startime); $nextGames[] = array( 'home' => $game->hometeam, 'gast' => $game->awayteam, 'date' => $date, 'uhrzeit' => $uhrzeit, 'readDate' => $readDate, 'sort' => $sort, 'link' => $link ); } $count++; } */ $sortArray = array(); foreach($nextGames as $person){ foreach($person as $key=>$value){ if(!isset($sortArray[$key])){ $sortArray[$key] = array(); } $sortArray[$key][] = $value; } } $orderby = "sort"; //change this to whatever key you want from the array array_multisort($sortArray[$orderby],SORT_ASC,$nextGames); $count = 0; foreach ($nextGames as $game) { if($count==0) { $home = $game['home']; $gast = $game['gast']; $date = $game['datum']; $uhrzeit = $game['uhrzeit']; $readDate = $game['readDate']; $link = $link; $count++; } } if(strlen($gast) > 0){ // use smarty template to output header text $tpl = cSmartyFrontend::getInstance(); $tpl->assign('home', $home); $tpl->assign('gast', $gast); $tpl->assign('date', $date); $tpl->assign('uhrzeit', $uhrzeit); $tpl->assign('readDate', $readDate); $tpl->assign('link', $link); $tpl->display('next.tpl'); } ?> Stimmen zum Spiel Mladen Drijencic (Head Coach EWE Baskets Oldenburg): „Ein großartiges Spiel! Wir hatten lediglich in der zweiten Halbzeit mal fünf Minuten, die nicht an die starken restlichen 35 Minuten herankamen. Das Endergebnis ist auch ein Ausdruck dafür, wie sehr wir heute bereit waren. Unser Gameplan hat funktioniert. 61 Punkte gegen solch ein Team in 20 Minuten zu machen, ist herausragend. Zu jeder Zeit waren immer fünf Mann auf dem Feld, die auf demselben Level performt haben. Der Mindset und Energie-Level waren stark. Gott sei Dank haben die Ergebnisse der anderen Teams für uns gepasst. Ich bin umso glücklicher, dass wir nun zu Hause spielen werden.“ Rodrigo Pastore (Head Coach NINERS Chemnitz): „Glückwunsch an Oldenburg für diesen Sieg. Sie waren heute das bessere Team. Wir konnten sie bei den Distanzwürfen nicht stoppen. Sie sind sehr heimstark. Der Offensiv-Rebound ihrer Guards war ein großes Problem für uns. Wir sind von unsere Defensivleistung enttäuscht. Es gab Momente, in denen wir gezeigt haben, was wir können. Das war aber nicht konstant genug, um auch auswärts zu bestehen.“
'; $cmsTag->tag = $part1.$insert.$part2; } } } $cmsTag->css = $css_class; break; case "div-asp.html": $cmsTag->tag = str_replace ( 'assign('cmsTag', $cmsTag); $tpl->assign('isBackendEditMode', cRegistry::isBackendEditMode()); $tpl->display($tpl_file); ?> Tickets Fanshop Spielplan Newsletter Spielplan Fanshop Tabelle Kader EWE Baskets Day: Ticketverkauf für alle geöffnet! Spielbericht EWE Baskets Oldenburg - NINERS Chemnitz 104:94 Mission Impossible erledigt! Heimspiel gegen Rostock in den Play-Ins am Dienstag 11.05.2025 Bild: Ulf Duda Boxscore NR Spieler ESZ PKT 2PM 2PA 3PM 3PA FTM FTA DR OR AS ST TO BS PF 35Alen Pjanic20000000000000017Norris Agbakoko31157100012251102321Seth Hinrichs15513130020100013Maximilian DiLeo0000000000000000Len Schoormann3626483591466314029Geno Crandall31152637222011320234Artur Konontsuk2616124623521011411Justin Jaworski3514113836305200155Eli Brooks75121200101010124Mouhamed Barro8812006601000034Benjamin Ayre900101001020003 Die EWE Baskets Oldenburg haben das kleine Basketball-Wunder geschafft und sich noch für die Play-Ins der easyCredit BBL qualifiziert. Mit einer beeindruckenden Vorstellung feierten die Oldenburger einen verdienten 104:94-Erfolg über die NINERS Chemnitz und rutschten durch die Ergebnisse der Konkurrenz noch auf den neunten Tabellenplatz. Am Dienstag (18.30 Uhr) trifft die Mannschaft von Head Coach Mladen Drijencic in der Großen EWE Arena auf die ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vorverkauf startet noch am heutigen Sonntag um 20 Uhr. Es war ein Basketball-Krimi auf verschiedenen Courts, wie ihn die BBL in der Geschichte noch nicht erlebt hatte und was vor Wochen unmöglich schien wurde noch zur Realität. Neben der starken Leistung gegen Chemnitz war der Blick vor allem nach München gerichtet. Dort lag der FC Bayern als großer Favorit zwischenzeitlich mit über 20 Punkten gegen Ludwigsburg zurück, drehte die Partie jedoch in den letzten Sekunden noch. Ein notwendiges Ergebnis, das in Kombination mit den Niederlagen von Vechta und Rostock und dem Sieg des MBC sogar noch zum neunten Platz und damit zum Heimrecht in der ersten Play-In-Runde führte. Gegen Chemnitz hatten die Oldenburger ab der ersten Sekunde überzeugt, mit viel Energie gespielt und mit Teambasketball begeistert. Die Gastgeber trafen 47 Prozent der Distanzwürfe (15 von 32), spielten 25 Assists und erlaubten sich nur acht Ballverluste. Zudem agierten die EWE Baskets mit viel Konsequenz im Kampf um die Rebounds (36:27). Len Schoormann setzte die Serie an starken Leistungen fort, erzielte mit 26 Punkten ein neues Career-High, griff sich dazu 12 Rebounds. Artur Konontsuk erreichte 16 Punkte und sieben Rebounds. Dazu punkteten Geno Crandall (15 Punkte, 11 Assists), Norris Agbakoko (15 Punkte, 7 Rebounds) und Justin Jaworski (14 Punkte, 5 Assists) zweistellig. Von Beginn an zeigten die EWE Baskets, dass sie die Bedeutung der Partie verstanden hatten und Geno Crandall ging voran. Der Spielmacher verwandelte zwei Step-Back-Dreier (8:4), auf der Gegenseite blockte Agbakoko gegen Nkamhoua. Die Defensive der Oldenburger war präsent, das Tempo rasant und die Führung nach einem Dreier von Jaworski zweistellig (19:8). Aus dem Rebound spielten die Gastgeber schnell, kamen zu guten Abschlüssen und fanden auch Lösungen gegen die Switch-Defense. Der Lohn war die zwischenzeitliche 32:15-Führung. Chemnitz jedoch zeigte die aus den letzten Wochen bekannten Comeback-Qualitäten, traf ebenfalls gut von der Dreierlinie und verkürzte auf 37:35. Konontsuk traf in dieser Situation einen ganz wichtigen Dreier. In der Folge spielte Crandall Jaworski spektakulär per Behind-the-Back-Pas für den Dreier frei. Chemnitz glich dennoch aus, die EWE Baskets hatten jedoch mit gutem Rebounding die Antwort und nahmen ein 61:51 mit in die Halbzeit. Dort hatten die Gastgeber weiterhin die Antworten. Schoormann per Dreier und Konontsuk mit einem Dreipunktspiel hielten ihr Team stabil und die Oldenburger führten 70:57. Es gab immer mehrere Säulen, auf die das Spiel der EWE Baskets offensiv aufgebaut werden konnte, trotzdem kratzten die Gäste immer wieder am Comeback. Gilyard traf zum 85:80, in diesem Moment war es Eli Brooks, der zum 87:80 antwortete, in der Defensive einen wichtigen Rebound vor dem Aus rettete und die Führung aus der Distanz wieder zweistellig machte (92:80). Als auch noch Hinrichs und Konontsuk von der Dreierlinie trafen (99:86), konnte der Blick auf die anderen Spielfelder gehen, die alle passenden Ergebnisse für das Happy End lieferten. Tabelle PL TEAM PKT 77ALBA BERLIN56.388SYNTAINICS MBC53.199EWE Baskets Oldenburg50.01010ROSTOCK SEAWOLVES50.01111MHP RIESEN Ludwigsburg50.01212RASTA Vechta50.0 Nächstes Spiel n wir den Quellcode der angefragten URL haben? Wenn ja, dann 1. Wenn nein, dann 0. curl_setopt($curl, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); $headers = array( "accept: application/json", "X-API-KEY: karEPt4fE23FzP6G2k5bjCAs3Um4723Cy68K42B2Zf8trqSRzM", ); curl_setopt($curl, CURLOPT_HTTPHEADER, $headers); $content = curl_exec($curl); // cURL beenden curl_close($curl); file_put_contents($cacheFile, $content); } else { $content = file_get_contents($cacheFile); // path to your JSON file } # Auswertung # # Alle Teams in Array teams $teams = json_decode($content, false); // decode the JSON feed // SeasonTeamID finden // $seasonTeamId = ""; foreach ($teams as $team) { if($team->id == "6af28824-ebce-4b40-ae8c-116cd8c6eb87" || $team->id == "430"){ $seasonTeamId = $team->seasonTeams[0]->id; } } # ENDE Abfrage 1 # SEASON + SEASONID gefunden # #echo "hier: ". $season." -- ".$seasonTeamId; # Abfrage 2# $curlurl = "https://www.easycredit-bbl.de/backend/api/games?currentPage=1&pageSize=99&seasonTeamId=".$seasonTeamId."&gameType=all&competition=BBL&seasonId=".$season; $curlurl = "https://api.basketball-bundesliga.de/games?currentPage=1&pageSize=99&seasonTeamId=".$seasonTeamId."&gameType=all&competition=BBL&seasonId=".$season; #"&competition=BBL&stages=MAIN_ROUND"; #&seasonTeamId=6af28824-ebce-4b40-ae8c-116cd8c6eb87 $cacheFile = '../tmp/bbl-games-tickets'.$season.'.json'; $date = time(); $datetime_written = date("Y-m-d H:i:s", filemtime($cacheFile)); $timestamp_written = strtotime($datetime_written); $differenz = ($date) - ($timestamp_written); // Alle 15 min neu ziehen // if($differenz > 900) { $curl = curl_init(); // URL welche abgefragt werden soll anfügen curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $curlurl); // Wollen wir eine POST-Anfrage ausführen? Wenn ja, dann 1. Wenn nicht kann diese Option weggelassen werden oder auf 0 gesetzt werden. curl_setopt($curl, CURLOPT_POST, false); // Daten welche bei einer POST-Anfrage gesendet werden sollen anfügen. Kann weggelassen werden wenn nicht benötigt. #curl_setopt($curl,CURLOPT_POSTFIELDS,$curl_post); curl_setopt($curl, CURLOPT_OPTIONS, true); // Wollen wir den Quellcode der angefragten URL haben? Wenn ja, dann 1. Wenn nein, dann 0. curl_setopt($curl, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); $headers = array( "accept: application/json", "X-API-KEY: karEPt4fE23FzP6G2k5bjCAs3Um4723Cy68K42B2Zf8trqSRzM", ); curl_setopt($curl, CURLOPT_HTTPHEADER, $headers); $content = curl_exec($curl); // cURL beenden curl_close($curl); file_put_contents($cacheFile, $content); } else { $content = file_get_contents($cacheFile); // path to your JSON file } $games = json_decode($content, false); // decode the JSON feed // War die Anfrage erfolgreich? if($content === false){ echo "Die Anfrage konnte nicht gesendet werden."; } else{ #echo ""; #VAR_DUMP($games); #echo ""; } foreach ($games->items as $game) { $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/"; # Datum zusammensetzen $date = $game->scheduledTime; $date = strtotime($date); if ($date > time() && $game->result == NULL) { $uhrzeit = strftime("%H:%M", strtotime($game->scheduledTime)); $uhrzeit =", ".$uhrzeit." Uhr"; // $pos = strpos(strtolower($game->homeTeam->name), "oldenburg"); //if($pos !== false) { $home = ($game->homeTeam->name); $gast = ($game->guestTeam->name); $readDate = strftime("%a, %d.%m.%Y", strtotime($game->scheduledTime)); $sort = strtotime($game->scheduledTime); $nextGames[] = array( 'home' => $home, 'gast' => $gast, 'date' => $date, 'uhrzeit' => $uhrzeit, 'readDate' => $readDate, 'sort' => $sort, 'link' => $link ); //} } } /* // Champions League // $now = time(); $datetime_written = date("Y-m-d H:i:s", filemtime('img/cache/bcl-spielplan.json')); $timestamp_written = strtotime($datetime_written); $differenz = ($now) - ($timestamp_written); // Alle 15 min neu ziehen // if($differenz > 900) { $bclfile='https://api.wh.geniussports.com/v1/basketball/competitions/30686/matches?ak=69c1313cebbd82d219de79a8c13e65c5&teamId=46181&limit=500'; // path to your JSON file $data = file_get_contents($bclfile); // put the contents of the file into a variable file_put_contents('img/cache/bcl-spielplan.json', $data); } else { $bclfile='img/cache/bcl-spielplan.json'; // path to your JSON file $data = file_get_contents($bclfile); // put the contents of the file into a variable } $games = json_decode($data, true); // decode the JSON feed $count = 1; foreach ($games['response']['data'] as $game) { $guest = ""; $heim = ""; if((int)$game['competitors'][0]['isHomeCompetitor'] === 1) { $heim = $game['competitors'][0]['teamName']; $guest = $game['competitors'][1]['teamName']; } else { $heim = $game['competitors'][1]['teamName']; $guest = $game['competitors'][0]['teamName']; } $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/"; $gdate = $game['matchTime']; $gdate = strtotime($gdate); if ($gdate > time()) { $pos = strpos(strtolower($heim), "oldenburg"); if($pos !== false) { } $home = $heim; $gast = $guest; $date = $gdate; $uhrzeit = ""; $readDate = strftime("%d.%m.%Y, %H:%M", strtotime($game['matchTime']) ). ' Uhr' ; $sort = strtotime($game['matchTime']); $nextGames[] = array( 'home' => $home, 'gast' => $gast, 'date' => $gdate, 'uhrzeit' => $uhrzeit, 'readDate' => $readDate, 'sort' => $sort, 'link' => $link ); } $count++; } */ /* $date = time(); $datetime_written = date("Y-m-d H:i:s", filemtime('img/cache/eurocup-spielplan.xml')); $timestamp_written = strtotime($datetime_written); $differenz = ($date) - ($timestamp_written); // Alle 15 min neu ziehen // if($differenz > 900) { $xmlfile='https://www.euroleague.net/euroleague/api/schedules?seasoncode=U2019'; // path to your JSON file $data = file_get_contents($xmlfile); // put the contents of the file into a variable file_put_contents('img/cache/eurocup-spielplan.xml', $data); } else { $xmlfile='img/cache/eurocup-spielplan.xml'; // path to your JSON file } $items = simplexml_load_file(rawurlencode($xmlfile)); $competition = "EuroCup"; foreach ($items as $game) { if($game->homecode == "OLD"){ } $date = $game->date." ".$game->startime; $date = strtotime($date); if ($date > time() ) { $uhrzeit = $game->startime; if($uhrzeit=="00:00") { $uhrzeit =""; } else { $uhrzeit =", ".$uhrzeit." Uhr"; } $readDate = strftime("%d.%m.%Y", strtotime($game->date) ) ; $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/p/reservix/group/197897"; $link = "https://tickets-ewebaskets.reservix.de/"; $sort = strtotime($game->date.", ".$game->startime); $nextGames[] = array( 'home' => $game->hometeam, 'gast' => $game->awayteam, 'date' => $date, 'uhrzeit' => $uhrzeit, 'readDate' => $readDate, 'sort' => $sort, 'link' => $link ); } $count++; } */ $sortArray = array(); foreach($nextGames as $person){ foreach($person as $key=>$value){ if(!isset($sortArray[$key])){ $sortArray[$key] = array(); } $sortArray[$key][] = $value; } } $orderby = "sort"; //change this to whatever key you want from the array array_multisort($sortArray[$orderby],SORT_ASC,$nextGames); $count = 0; foreach ($nextGames as $game) { if($count==0) { $home = $game['home']; $gast = $game['gast']; $date = $game['datum']; $uhrzeit = $game['uhrzeit']; $readDate = $game['readDate']; $link = $link; $count++; } } if(strlen($gast) > 0){ // use smarty template to output header text $tpl = cSmartyFrontend::getInstance(); $tpl->assign('home', $home); $tpl->assign('gast', $gast); $tpl->assign('date', $date); $tpl->assign('uhrzeit', $uhrzeit); $tpl->assign('readDate', $readDate); $tpl->assign('link', $link); $tpl->display('next.tpl'); } ?> Stimmen zum Spiel Mladen Drijencic (Head Coach EWE Baskets Oldenburg): „Ein großartiges Spiel! Wir hatten lediglich in der zweiten Halbzeit mal fünf Minuten, die nicht an die starken restlichen 35 Minuten herankamen. Das Endergebnis ist auch ein Ausdruck dafür, wie sehr wir heute bereit waren. Unser Gameplan hat funktioniert. 61 Punkte gegen solch ein Team in 20 Minuten zu machen, ist herausragend. Zu jeder Zeit waren immer fünf Mann auf dem Feld, die auf demselben Level performt haben. Der Mindset und Energie-Level waren stark. Gott sei Dank haben die Ergebnisse der anderen Teams für uns gepasst. Ich bin umso glücklicher, dass wir nun zu Hause spielen werden.“ Rodrigo Pastore (Head Coach NINERS Chemnitz): „Glückwunsch an Oldenburg für diesen Sieg. Sie waren heute das bessere Team. Wir konnten sie bei den Distanzwürfen nicht stoppen. Sie sind sehr heimstark. Der Offensiv-Rebound ihrer Guards war ein großes Problem für uns. Wir sind von unsere Defensivleistung enttäuscht. Es gab Momente, in denen wir gezeigt haben, was wir können. Das war aber nicht konstant genug, um auch auswärts zu bestehen.“
Tickets
Fanshop
Spielplan
Newsletter
11.05.2025
Bild: Ulf Duda
Die EWE Baskets Oldenburg haben das kleine Basketball-Wunder geschafft und sich noch für die Play-Ins der easyCredit BBL qualifiziert. Mit einer beeindruckenden Vorstellung feierten die Oldenburger einen verdienten 104:94-Erfolg über die NINERS Chemnitz und rutschten durch die Ergebnisse der Konkurrenz noch auf den neunten Tabellenplatz. Am Dienstag (18.30 Uhr) trifft die Mannschaft von Head Coach Mladen Drijencic in der Großen EWE Arena auf die ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vorverkauf startet noch am heutigen Sonntag um 20 Uhr.
Es war ein Basketball-Krimi auf verschiedenen Courts, wie ihn die BBL in der Geschichte noch nicht erlebt hatte und was vor Wochen unmöglich schien wurde noch zur Realität. Neben der starken Leistung gegen Chemnitz war der Blick vor allem nach München gerichtet. Dort lag der FC Bayern als großer Favorit zwischenzeitlich mit über 20 Punkten gegen Ludwigsburg zurück, drehte die Partie jedoch in den letzten Sekunden noch. Ein notwendiges Ergebnis, das in Kombination mit den Niederlagen von Vechta und Rostock und dem Sieg des MBC sogar noch zum neunten Platz und damit zum Heimrecht in der ersten Play-In-Runde führte.
Gegen Chemnitz hatten die Oldenburger ab der ersten Sekunde überzeugt, mit viel Energie gespielt und mit Teambasketball begeistert. Die Gastgeber trafen 47 Prozent der Distanzwürfe (15 von 32), spielten 25 Assists und erlaubten sich nur acht Ballverluste. Zudem agierten die EWE Baskets mit viel Konsequenz im Kampf um die Rebounds (36:27).
Len Schoormann setzte die Serie an starken Leistungen fort, erzielte mit 26 Punkten ein neues Career-High, griff sich dazu 12 Rebounds. Artur Konontsuk erreichte 16 Punkte und sieben Rebounds. Dazu punkteten Geno Crandall (15 Punkte, 11 Assists), Norris Agbakoko (15 Punkte, 7 Rebounds) und Justin Jaworski (14 Punkte, 5 Assists) zweistellig.
Von Beginn an zeigten die EWE Baskets, dass sie die Bedeutung der Partie verstanden hatten und Geno Crandall ging voran. Der Spielmacher verwandelte zwei Step-Back-Dreier (8:4), auf der Gegenseite blockte Agbakoko gegen Nkamhoua. Die Defensive der Oldenburger war präsent, das Tempo rasant und die Führung nach einem Dreier von Jaworski zweistellig (19:8). Aus dem Rebound spielten die Gastgeber schnell, kamen zu guten Abschlüssen und fanden auch Lösungen gegen die Switch-Defense. Der Lohn war die zwischenzeitliche 32:15-Führung.
Chemnitz jedoch zeigte die aus den letzten Wochen bekannten Comeback-Qualitäten, traf ebenfalls gut von der Dreierlinie und verkürzte auf 37:35. Konontsuk traf in dieser Situation einen ganz wichtigen Dreier. In der Folge spielte Crandall Jaworski spektakulär per Behind-the-Back-Pas für den Dreier frei. Chemnitz glich dennoch aus, die EWE Baskets hatten jedoch mit gutem Rebounding die Antwort und nahmen ein 61:51 mit in die Halbzeit.
Dort hatten die Gastgeber weiterhin die Antworten. Schoormann per Dreier und Konontsuk mit einem Dreipunktspiel hielten ihr Team stabil und die Oldenburger führten 70:57. Es gab immer mehrere Säulen, auf die das Spiel der EWE Baskets offensiv aufgebaut werden konnte, trotzdem kratzten die Gäste immer wieder am Comeback. Gilyard traf zum 85:80, in diesem Moment war es Eli Brooks, der zum 87:80 antwortete, in der Defensive einen wichtigen Rebound vor dem Aus rettete und die Führung aus der Distanz wieder zweistellig machte (92:80). Als auch noch Hinrichs und Konontsuk von der Dreierlinie trafen (99:86), konnte der Blick auf die anderen Spielfelder gehen, die alle passenden Ergebnisse für das Happy End lieferten.
"; #VAR_DUMP($games); #echo "
Mladen Drijencic (Head Coach EWE Baskets Oldenburg): „Ein großartiges Spiel! Wir hatten lediglich in der zweiten Halbzeit mal fünf Minuten, die nicht an die starken restlichen 35 Minuten herankamen. Das Endergebnis ist auch ein Ausdruck dafür, wie sehr wir heute bereit waren. Unser Gameplan hat funktioniert. 61 Punkte gegen solch ein Team in 20 Minuten zu machen, ist herausragend. Zu jeder Zeit waren immer fünf Mann auf dem Feld, die auf demselben Level performt haben. Der Mindset und Energie-Level waren stark. Gott sei Dank haben die Ergebnisse der anderen Teams für uns gepasst. Ich bin umso glücklicher, dass wir nun zu Hause spielen werden.“
Rodrigo Pastore (Head Coach NINERS Chemnitz): „Glückwunsch an Oldenburg für diesen Sieg. Sie waren heute das bessere Team. Wir konnten sie bei den Distanzwürfen nicht stoppen. Sie sind sehr heimstark. Der Offensiv-Rebound ihrer Guards war ein großes Problem für uns. Wir sind von unsere Defensivleistung enttäuscht. Es gab Momente, in denen wir gezeigt haben, was wir können. Das war aber nicht konstant genug, um auch auswärts zu bestehen.“