Nach sechs Wochen ohne Heimspiel kehren die EWE Baskets am Samstag (20 Uhr) endlich in die Große EWE Arena zurück. Zu Gast ist mit den Basketball Löwen Braunschweig der aktuelle Tabellendritte, der sich als Überraschungsmannschaft zum Spitzenteam entwickelt hat. Für die Begegnung des 23. Spieltags sind unter ewe-baskets.de/tickets nur noch Restkarten verfügbar. Alle Partien der easyCredit BBL seht ihr live nur bei Dyn.
Ausgangslage: Die nachhaltige Wende ist den EWE Baskets in fremden Arenen nicht gelungen, Auswärtsreisen bleiben auch nach den Partien in Bamberg und Heidelberg ein Ärgernis, ein Erfolgserlebnis war nicht vergönnt. Umso wichtiger bleibt damit die Festung Große EWE Arena. Dort zeigten die Oldenburger fast ausnahmslos starke Leistungen und haben mit acht Siegen aus neun Partien die beste Heimbilanz der easyCredit BBL.
So lässt der Blick auf die Tabelle auch durchaus eine doppelte Deutung zu. Mit dem 14. Platz sind die EWE Baskets einige Ränge von den eigenen Zielen entfernt. Angesichts von nur einem Sieg Rückstand auf den neunten Rang und einem nur zwei Erfolge entferntem fünften Rang würden die Oldenburger sich mit Heimsiegen gegen Braunschweig und Hamburg wieder mitten ins Rennen schieben. Angesichts der aktuellen Bilanz muss genau diese Heimfestung jedoch auch halten.
Coach Mladen Drijencic musste unter der Woche daran arbeiten, die Mannschaft auf veränderte Vorzeichen einzustellen. Mit dem Ausfall von Eli Brooks und dem fraglichen Einsatz von Geno Crandall muss das offensive Spiel neu organisiert werden, nachdem gegen Heidelberg nur zehn Assists gelangen. Der dezimierte Kader wird jedoch auch die volle Energie der Großen EWE Arena benötigen, um wie in den bisherigen Heimspielen auch durch Einstellung und Kampfgeist Vorteile zu generieren.
Personalsituation: Eli Brooks wird den EWE Baskets wochenlang fehlen, Geno Crandall ist zumindest für Samstag fraglich, dies gab der Club am Donnerstag bekannt. Artur Konontsuk wird in den Kader zurückkehren.
Die besonders Bilanz: 37 Siege in 59 Spielen, die Bilanz gegen Braunschweig ist positiv. Dies gilt noch mehr für die Begegnungen in Oldenburg. Seit 2011 konnten die Basketball Löwen nicht mehr bei den EWE Baskets gewinnen. Elf Heimsiege gelangen den Oldenburgern in Serie.
Blick auf den Gegner: Überraschungsmannschaft und Spitzenteam, beide Aussagen treffen auf die Basketball Löwen Braunschweig zu, die sich in der laufenden Saison enorm gesteigert haben. 12:3 lautet die Bilanz der Gäste aus den letzten fünfzehn Spielen, 14:7-Siege bedeuten den aktuell dritten Tabellenplatz. Coach Jesus Ramirez hat eine Mannschaft geformt, die an beiden Seiten des Spielfelds mit hoher Aggressivität besticht und effektiv agiert. Vor der deutlichen Niederlage in Ulm hatte Braunschweig in den sieben Partien zuvor 95 Punkte im Schnitt erzielt, auch im Defensivrating gehören die Gäste zu den besten sechs Teams.
In einer sehr ausgeglichenen Mannschaft bilden drei Guards die Basis der Offensive. Arnas Velicka (13,1 Punkte, 4,8 Assists, 3,6 Rebounds) kombiniert Kreativität mittlerweile mit Erfahrung, TJ Crockett Jr. (12,3 Punkte) bietet körperliche Stärke, Athletik und einen soliden Distanzwurf. Der schwedische Nationalspieler Barra Nije (11,8 Punkte, 4,2 Assists, 3,4 Rebounds) hat vor allem viel Tempo im Fastbreak und auf dem Weg zum Korb. Hinzu kommt Ferdinand Zylka (9,1 Punkte).
Chip Flanigan (6,4 Punkte,) sorgt als Small Forward mit seiner Erfahrung für Stabilität, auf den großen Positionen übernimmt das Trio aus Sananda Fru, Luka Scuka (10,9 Punkte, 5,4 Rebounds) und Center Tre Mitchell (10,2 Punkte, 4,2 Rebounds) viel Verantwortung.
Im Fokus: Der effektivste deutsche Spieler der easycredit BBL spielt in Braunschweig. Sananda Fru kommt auf 11,4 Punkte und 5,1 Rebounds im Schnitt und trifft über 70 Prozent der Zweierversuche. Damit ist der 21-Jährige auch ein heißer Kandidat auf die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler der BBL.