Assists) können von den kleinen Positionen scoren. Besonders Callison blüht unter Freyer auf, erzielte in drei der vier letzten Begegnungen über 20 Punkte. Doch auch auf den großen Positionen wartet mit John Bryant (7,8 Punkte), Martin Breunig (9,8 Punkte, 5,8 Rebounds) und Tremmell Darden (9,3 Punkte, 3,9 Rebounds) viel Qualität und Erfahrung.
Keine 48 Stunden später folgt mit dem Duell gegen Bayern München die Gelegenheit, die eigene Entwicklung vor dem Start der Playoffs gegen eines der drei Top-Teams zu messen. Im bisherigen Saisonverlauf zeigten die EWE Baskets sich in vielen Phasen in den Duellen mit Berlin, Bonn und München wettbewerbsfähig, konnten aber in sechs Versuchen noch keinen Erfolg feiern. Gegen Bayern wartet zudem die Chance auf die Revanche für die Niederlage im Pokalfinale im Februar.
Auch für Bayern München ist die sportliche Ausgangssituation für die Playoffs mit dem dritten Platz bereits entschieden. Angesichts der über die gesamte Saison hohen Belastung in der Euroleague nutzte Head Coach Andrea Trinchieri die Partien auch zur Rotation, um die Akkus für die Playoffs wieder aufzuladen und Verletzungen auszukurieren. Angesichts von mindestens 15 Spielern auf höchstem Niveau im Kader, können die Bayern allerdings immer genügend Qualität auf das Parkett bringen.
Neben Topscorer Cassius Winston (14,5 Punkte) sind es vor allem deutsche Akteure wie Andreas Obst (10,3 Punkte, 40,5 Prozent Dreierquote), Isaac Bonga (8,6 Punkte, 5,5 Rebounds) und Niels Giffey (7,4 Punkte, 3,3 Rebounds), die in der BBL konstant im Mittelpunkt stehen. Hinzu kommen Nick Weiler-Babb und Freddie Gillespie, die zu den besten Verteidigern der Liga zählen, bei der letzten Partie in Göttingen allerdings das Parkett angeschlagen verlassen mussten. Mit Zylan Cheatham (9,4 Punkte, 5,0 Rebounds) fügten die Gäste ihrem Kader vor wenigen Wochen eine weitere Option hinzu, die für spektakuläre Szenen sorgen kann.
In jedem Fall werden die EWE Baskets sich gegenüber dem hohen Tempo der Partie beim MBC auf einen völlig anderen Spielstil einstellen müssen. Bayern definiert sich über die Defensive, kassiert die zweitwenigsten Punkte der BBL, kontrolliert das Rebounding und erlaubt unter 50 Prozent Wurfquote unter dem Korb.