in einer vergleichsweise kleinen Rotation, die den Spielern Sicherheit gibt. Zudem sind die Göttinger mit 39,4 Prozent eines der besten Teams aus der Distanz in der easyCredit BBL. Gefahr, die sich auch auf den Guard-Positionen zeigt. Der Norweger Harald Frey kommt auf 17,2 Punkte, verwandelt starke 48,4 Prozent seiner Dreier. Rookie Mark Smith zeigt wenig Anpassungsprobleme in der BBL, erzielt 16,4 Punkte, greift sich 6,8 Rebounds und trifft ebenfalls 48,4 Prozent der Distanzwürfe.
Eine der Überraschungen der Saison ist Till Pape, der sich nach starken Jahren als Nachwuchsspieler in Ulm zunächst nicht als BBL-Spieler etablieren konnte. Über den Umweg ProA bei den Kirchheim Knights fand Pape den Weg zurück in die BBL und spielt seit Saisonbeginn auf hohem Level. Der Big Man erzielt 15 Punkte im Schnitt, trifft starke 72 Prozent seiner Zweier und 40 Prozent der Versuche aus der Distanz. Qualität aus der Distanz verkörpert auch Javon Bess, der als Power Forward 50 Prozent der Versuche von der Dreierlinie trifft. Dieses Quartett wird von Spielern ergänzt, die ihre Rollen perfekt ausfüllen und Göttingen zu einer funktionierenden Einheit machen.
Neben der starken Dreierquote ist die niedrige Zahl an Fehlern, nur ein Team erlaubt sich weniger Ballverluste (11,4), ein entscheidender Grund, warum die Göttinger mit 86,6 Punkten im Schnitt eine starke Offensive auf das Parkett bringen. Anfällig zeigten sich die Gäste hingegen noch beim Rebounding, sammeln die wenigsten Offensivrebounds der BBL und erlauben den Gegnern fast acht Rebounds im Schnitt mehr.
Auf die treuesten Fans der EWE Baskets wartet beim Spiel gegen Göttingen das Dauerkartenspecial. Alle Inhaber eines Saisontickets erhalten 20 Prozent auf alle Artikel im Fanshop der Großen EWE Arena. Dazu werden in der zweiten Viertelpause attraktive Preise verlost.