NEWS

JBBL will nächsten Schritt Richtung TOP4 machen

24.04.2025

Foto: Erik Hillmer

Am kommenden Wochenende steigt die JBBL um Head Coach Dejan Stojanovski wieder in die Playoffs ein. Nach einer knapp dreiwöchigen Pause reist das Team ins Ruhrgebiet und trifft am Samstag um 17.30 Uhr auf die Metropol YoungStars.

Überzeugende Playoffs
Bislang gelang den Juniors ein überzeugender Durchmarsch in den Playoffs. In Runde eins besiegte man in zwei Spielen die Basketball Talents Potsdam deutlich mit 123:52 und 44:104. Auch die charisma young bulls stellten in der Folge kein Problem für das Team von Head Coach Dejan Stojanovski dar. Zwei eindeutige Siege (89:46 und 58:95) bescherten die nächste Runde. Ebenso souverän zeigten sich auch die Metropol YoungStars. Gegen die SG Junior Löwen Braunschweig setzte man sich deutlich mit 123:68 und 51:90 durch. Auch die Dresden Titans (82:76 und 51:83) waren kein Problem.

Ausgeglichene Hauptrundenduelle
Ausgeglichen zeigt sich die Bilanz der Duelle aus den beiden Hauptrundenduellen. Anfang des Jahres waren die Juniors bei den YoungStars gefordert. Durch ein starkes letztes Viertel (20:29) gewannen die Oldenburger mit 81:93. Die Revanche gelang dann knapp einen Monat später am Haarenufer. Das Rückspiel verloren die Oldenburger ohne ihren offensiven Rhythmus deutlich mit 57:72. Zwar blickt Head Coach Dejan Stojanovski auch auf die beiden bisherigen Duelle, dennoch ist das Team nun in einer anderen Situation. Beim Hinspielsieg fehlten die beiden Schlüsselspieler Nemanja Prodanic und Matti Oldiges. Es brauchte eine 52-Punkte-Gala von Djordje Klaric, um das Spiel zu gewinnen. Jener fehlte dann bei der deutlichen Heimniederlage einen Monat später. Für Nemanja Prodanic war es im Februar die Rückkehr nach einer dreimonatigen Verletzungspause. Personelle Probleme gibt es am Wochenende wohl keine.

„Wir müssen unsere Sachen abspulen“
Als letztjähriger Meister kennt das Team die Situation, kurz vor dem Einzug in das Jugend-Top4 in Berlin zu stehen. Dieses dient in dieser Saison als zusätzliche Motivation. „Man weiß, wie schön das Wochenende ist“, meint Head Coach Dejan Stojanovski. Dort möchte das Team wieder hin und arbeitet jetzt „Schritt für Schritt“ am großen Traum. Insgesamt liegt der Fokus auf sich selbst: „Es kommt auf uns an, sofern wir unser Spiel spielen“. Gegen die Metropol YoungStars kommt es vor allem auf eine gute Transition Defence an. Das Team um Head Coach Patrick Abraham spielt schnellen, aggressiven Basketball und ist stark im 1 vs. 1. Eine gute Mischung aus Größe und Athletik macht das Team gefährlich. Mit Ari Falke (17,7 Punkte, 3,7 Rebounds), Center Lukas Freitag (15,1 Punkte, 9,0 Rebounds), Bela Doleviczenyi (10,1 Punkte, 5,5 Assists, 4,8 Rebounds), Jonas Bode (10,3 Punkte, 5,1 Rebounds, 3,8 Assists) und Adel Halibasic (11,3 Punkte, 4,1 Rebounds) sind die Metropol Young Stars tief besetzt.