Mit dem 88:62-Erfolg bei den TUS Ademax Red Devils Bramsche klettern die Baskets Juniors/ TSG Westerstede in der 1. Regionalliga Nord auf den zweiten Tabellenplatz und empfangen am nächsten Samstag Tabellenführer VFL Stade. Die bereits sicher mit Heimrecht in den Playoffs stehende NBBL verlor das letzte Hauptrundenspiel mit 68:77 gegen die Sartorius Juniors. Bereits am Freitag feierte die JBBL einen wichtigen 72:50-Erfolg bei der RASTA Academy.
Regionalliga-Team baut Siegesserie vor Spitzenspiel aus
Im Jahr 2025 bleiben die Baskets Juniors in der 1. Regionalliga Nord weiterhin ungeschlagen, feierten den fünften Erfolg in Serie und zeigten sich vor dem Spitzenspiel gegen den VFL Stade am kommenden Samstag (16 Uhr) in starker Form. Durch den 88:62-Erfolg in Bramsche klettert das Team von Coach Artur Gacaev auf den zweiten Tabellenplatz, kann mit einem Sieg über Stade die Tabellenführung übernehmen und gleichzeitig die Teilnahme an den Playoffs perfekt machen.
In Bramsche starteten die Baskets Juniors stark, führten schnell 17:10, bauten den Vorsprung über 25:16 auf 33:16 früh im zweiten Viertel aus. In der Folge jedoch verloren die Gäste Rhythmus und Selbstvertrauen. Unsicherheit und daraus resultierend viele vergebene Chancen, die von den Gastgebern mit den Fans im Rücken genutzt wurden, um auf 40:41 nach 20 Minuten zu verkürzen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit waren die Baskets Juniors wieder präsent, erlaubten sich weniger Ballverluste, fanden eine deutlich bessere Balance zwischen Distanzwurf und Inside-Spiel und hielten so die Führung. Zudem wurde Tradavis Thompson gestoppt, der nach 17 Punkten in der ersten Halbzeit keine weiteren Punkte erzielte. Für die Gäste zeigte Lazar Klaric in dieser Phase eine herausragende Leistung und setzte wichtige Akzente.
Früh im letzten Abschnitt übernahmen die Baskets Juniors mit viel Verteidigungsdruck dann endgültig die Kontrolle über das Spiel. Ein 23:0-Lauf (88:60) entschied die Begegnung. Jon’il Fugett (21 Punkte, 6 Rebounds), Gasper Kocevar (18 Punkte, 7 Rebounds) und Lazar Klaric (15 Punkte, 5 Rebounds) punkteten zweistellig.
Angeschlagene NBBL verliert Generalprobe
Für die NBBL der Baskets Juniors waren die sportlichen Fragen vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde bereits geklärt. Als Tabellenzweiter nehmen die Oldenburger das Heimrecht bis hin zu einem möglichen TOP4 mit in die Playoffs. In der in zwei Wochen startenden ersten Runde wartet mit der RASTA Academy jedoch direkt ein Favorit auf den Einzug in das Finalturnier.
Zum Abschluss der Hauptrunde fehlten den Oldenburger einige angeschlagene Spieler, darunter auch Leistungsträger wie Colin Schroeder, Johann Helwig und Elia Kirov. Die verbliebenen Akteure begannen gegen Göttingen unkonzentriert in der Offensive und ohne den nötigen Biss in der Defensive, lagen früh im zweiten Viertel mit 18 Punkten (12:30) zurück. Es benötigte eine Zeit, bis Coach Dimitrios Polychroniadis eine Formation fand, die auf dem Parkett funktionierte. Diese jedoch glich den Rückstand binnen weniger Minuten aus und führte zur Halbzeit knapp (41:40).
Nach Wiederbeginn machten die Gastgeber jedoch den gleichen Fehler, lagen schnell wieder zweistellig zurück. Göttingen, dass um die letzte Chance auf den Klassenerhalt kämpfte, nutzte klug die eigenen Vorteile. Dennoch kamen die Baskets Juniors noch einmal zurück, waren in den letzten Minuten auf 68:70 heran. Ballverluste und fahrlässig vergebene Chancen sorgten am Ende für die Niederlage.
Lazar Klaric zeigte mit 19 Punkten, 16 Rebounds und 4 Assist eine starke Vorstellung, auch David Kohdadad kam mit 13 Punkten, 11 Rebounds und 6 Assists auf ein Double Double. Simon Kohlhoff (12 Punkte, 4 Rebounds, 4 Assists) und Leander Nzume (11 Punkte, 6 Rebounds) punkteten zweistellig.
„Wir sind mit unserer Leistung nicht zufrieden, haben unseren Plan nicht umgesetzt und nicht mit genügend Energie verteidigt. Gleichzeitig hat Göttingen mit vollem Einsatz für den Klassenerhalt gekämpft. Am Ende haben wir mit 10:4 die gleiche Bilanz wie im letzten Jahr. Das ist eine gute Bilanz und jetzt gilt der Fokus den Playoffs“, so Head Coach Dimitrios Polychroniadis.
JBBL wahrt Chance auf dritten Platz
Mit einer starken Vorstellung hat die JBBL bereits am Freitagabend die Chance auf den dritten Platz nach der Hauptrunde gewahrt. Durch den 72:50-Erfolg im Derby bei der RASTA Academy können die Baskets Juniors mit einem Erfolg am Wochenende in Hamburg und noch mindestens einer Niederlage der Sartorius Youngsters noch auf den dritten Rang klettern.
In Vechta zeigten die Oldenburger in einer langen engen Begegnung eine starke Vorstellung. Zwischenzeitlich führten die Baskets Juniors bereits deutlich, die Gastgeber kamen jedoch noch einmal auf zwei Punkte heran, als das Team von Coach Dejan Stojanovski die Spielzeit verteilte. Nach drei Vierteln führten die Gäste gegen die aggressiv verteidigende RASTA Academy mit 48:39.
Ein 24:11 im finalen Abschnitt sorgte jedoch für klare Verhältnisse. Oldenburg sicherte sich den Erfolg mit 80 Prozent Freiwurfquote und einer deutlichen Reboundüberlegenheit (50:29). Dazu trugen vor allem Moritz Herwig (13 Punkte, 10 Rebounds) und Clemens Bökesch (10 Punkte, 12 Rebounds) jeweils mit einem Double Double bei.