DK-Inhaber: Jetzt Tickets für Pokal gegen Würzburg sichern!

NEWS

JBBL-Team startet mit Heimspiel in die Saison

10.10.2025

 Bild: Ulf Duda, Text Torben Rosenbohm

Ihren Saisonstart können die U16-Basketballer der Baskets Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) vor heimischer Kulisse feiern. An diesem Sonntag, 12. Oktober, treffen sie um 13 Uhr im Rickey Paulding Junior Center (Maastrichter Straße) auf die Metropol YoungStars. Der Eintritt ist kostenlos.

Headcoach Dimitrios Polychroniadis freut sich, dass die Saison losgeht. „Endlich“, fügt er lachend hinzu. Die Baskets Juniors gehören zur Vorrunden-Gruppe B, in der neben den Oldenburgern und den Metropol YoungStars auch Teams aus Duisburg, Osnabrück/Ibbenbüren, Paderborn, Münster und Vechta/Quakenbrück antreten. Die Mannschaften spielen jeweils nur einmal gegeneinander, danach qualifizieren sich die besten Drei für die Hauptrunde.

Mit der Saisonvorbereitung zeigt sich der Oldenburger Trainer sehr zufrieden. Dabei sei die Situation durchaus herausfordernd gewesen: „Die Mannschaft ist im Grunde komplett neu zusammengestellt.“ Da sich einige der Spieler aber aus gemeinsamer Zeit beim Oldenburger TB kennen, gebe es ein ordentliches Gerüst. Polychroniadis lobt die Einstellung seiner jungen Akteure: „Es ist eine sehr fleißige Mannschaft mit großem Ehrgeiz im Training.“

In der JBBL dieser Saison kommen Akteure des Jahrgangs 2010 und jünger zum Einsatz. „Wir haben keine Stars“, sagt der Headcoach und betont das Kollektiv, auf das es ankomme. Im Durchschnitt schätzt er sein Team als eher klein ein, ohne im Detail schon alle anderen Mannschaften in der Gruppe bewerten zu können. Mit Blick auf die zurückliegenden Erfolge samt Deutscher Meisterschaft in der JBBL 2024 und abermaliger Teilnahme am Finalturnier 2025 sagt er: „Wir backen erst einmal kleinere Brötchen.“ Sprich: Der Fokus liege auf einem guten Start in die Saison.

Nach einer Saisonvorbereitung ohne größere personelle Sorgen folgt nun also der Pflichtspielauftakt. Die Gäste der Metropol YoungStars, gegen die sich die Oldenburger in der Vorsaison im Playoff-Viertelfinale durchsetzten, sind ein Zusammenschluss mehrerer Vereine aus dem Ruhrgebiet. Polychroniadis habe sich zwar grundsätzlich über den Gegner informiert, betont aber, sich vornehmlich um das kümmern zu wollen, was man selbst beeinflussen könne. Hinzu komme der „Überraschungseffekt“, der sich gerade an einem ersten Spieltag oft bemerkbar mache. Und er fügt hinzu: „Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Zuschauer in das Rickey Paulding Junior Center kommen und die Jungs anfeuern.“

Hier geht es zur Kaderübersicht der Baskets Juniors für die Jugend Basketball Bundesliga.