NEWS

#ICYMI - Die Geschichte(n) des Spiels

10.12.2024

 Bild: Ulf Duda

Unsere Geschichten des Spiels presented by Öffentliche Oldenburg: #ICYMI - eine Abkürzung aus der Social-Media-Welt: "In Case You Missed It" bedeutet übersetzt: "Falls Du es nicht mitbekommen hast.“ 

Tiefe Enttäuschung war am Freitagabend in der Großen EWE Arena spürbar. Das 91:96 gegen Bonn war eine Niederlage, die in der Entstehung bitter und schmerzhaft war. Gleichzeitig hatten 35 Minuten der Begegnung gezeigt, dass die Mannschaft besonders offensiv auf einem sehr guten Weg ist. Dafür sprechen die Zahlen des Teams und die Entwicklungen einzelner Spieler. 89 Sekunden, die das Spiel kippen ließen und die letzten Minuten zeigten aber auch, dass Selbstvertrauen und Defensive noch nicht stabil genug sind und sich in den nächsten Wochen entwickeln müssen.

- 82:68 stand es fünf Minuten und 37 Sekunden vor dem Ende. Nichts deutete bis zu diesem Moment darauf hin, dass Oldenburg die Begegnung noch aus der Hand geben würde. Die verhängnisvollen 89 Sekunden begannen unspektakulär mit zwei Korblegern von Allegri.  Dann sorgten zwei verhängnisvolle Ballverluste in der eigenen Hälfte für schnelle fünf Punkte der Gäste. Als auch noch ein Dreier und zwei Offensivrebounds im Anschluss nicht verwertet werden konnten, sorgte McGhee für das 82:80. Auch wenn das Spiel in den kommenden Minuten eng blieb, waren es diese 89 Sekunden, die der Partie eine Wende gaben.

- Obwohl Geno Crandall noch fehlte, zeigten die EWE Baskets weiterhin einen Aufwärtstrend, der auch an einzelnen Spielern festzumachen ist. Artur Konontsuk legte 13 Punkte und 13 Rebounds auf, stellte damit im Rebounding seinen persönlichen Bestwert in der BBL auf.  Über die gesamte Saison legt der Forward 12,0 Punkte, 8,3 Rebounds (2. Platz BBL) und 37 Prozent Dreierquote auf. Besonders beeindruckend ist der Effektivitätswert von 16,2, mit dem Konontsuk unter allen Spielern der BBL auf dem fünften Rang liegt.

Allerdings war es nicht nur Konontsuk, der Akzente setzen konnte. Eli Brooks kam nach einigen Wochen Pause zurück, erreichte 20 Punkte und vier Assists. Seine 13,7 Punkte, 2,3 Assists und 2,0 Rebounds im Schnitt zeigen, wie schmerzlich die bisher sechs Spiele ohne den Guard waren. Zudem zeigte auch Norris Agbakoko seine beste Saisonleistung und deutete mit 13 Punkten, 6 Rebounds und 100 Prozent Trefferquote aus dem Feld an, dass er langsam seinen Rhythmus findet.

- Nicht nur optisch haben die EWE Baskets sich in der Offensive gesteigert, auch die Zahlen belegen eine Steigerung in den letzten Wochen. Hatten die Oldenburger zuvor 81,6 Punkte im Schnitt erzielt, sind es seither 90,3 Punkte. Wie stark dieser Wert ist, zeigt sich daran, dass der SYNTAINICS MBC als Mannschaft mit den meisten Punkten der Liga im Schnitt bisher 85,3 Zähler auflegt.

Eine Steigerung, die auf besserer Ballbewegung basiert. Vor dem Trainerwechsel hatten die EWE Baskets 15,8 Assists im Schnitt gespielt, seither sind es 19,7 Assists. Ein Wert, der nur knapp unter dem Bestwert von ALBA BERLIN (20,1) liegt. So entwickeln sich auch die Trefferquoten in die richtige Richtung liegen unter Drijencic bei 47,2 Prozent aus dem Feld.