Die EWE Baskets Oldenburg wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen und am Wochenende den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Nach dem 61:60-Pokalerfolg gegen die Fitness First Würzburg Baskets und dem 108:85 gegen die VET-CONCEPT Gladiators Trier winkt der dritte Sieg in Folge. Die Auswärtshürde ist keine kleine: Die Oldenburger sind am Samstag, 1. November (20 Uhr), bei den in zwei Wettbewerben aktiven ROSTOCK SEAWOLVES gefordert. Alle Spiele der easyCredit BBL und im BBL Pokal gibt es live nur bei Dyn.
Ausgangssituation:
Die Stimmung in Oldenburg hat sich zuletzt deutlich aufgehellt. Nachdem der Mannschaft von Trainer Predrag Krunic zunächst der Viertelfinaleinzug im BBL Pokal gelungen war, ließ sie gegen Aufsteiger Trier den umjubelten ersten Ligasieg folgen. Beim Offensivspektakel gegen die zuvor unbesiegten Gäste begeisterte vor allem Chris Clemons mit seinen spektakulären 52 Punkten. Angesichts einer Startbilanz von 1:4-Siegen nach fünf Begegnungen gilt es, die Konzentration aufrechtzuerhalten und in Rostock nachzulegen.
Personalsituation: Die Mannschaft von Trainer Predrag Krunic musste zuletzt weiterhin auf die verletzten Dakarai Tucker und Kyle Lofton verzichten.
Der Gegner: Die ROSTOCK SEAWOLVES stiegen 2022 in die easyCredit BBL auf und qualifizierten sich in der vergangenen Saison erstmals für die Play-Ins. Dort scheiterten sie an den EWE Baskets Oldenburg, durften aber auf ihre bis dato erfolgreichste Saison im Oberhaus zurückblicken. Zusätzlich zur Liga nehmen die Ostseestädter am FIBA Europe Cup teil, wo sie trotz einer Niederlage am Dienstag in Porto mit jetzt 2:1-Siegen noch Aussichten auf die nächste Runde haben. Im BBL Pokal bezwang die Mannschaft des polnischen Trainers Przemyslaw Frasunkiewicz zunächst Phoenix Hagen und schied dann im Achtelfinale gegen Science City Jena aus.
In der Offensive ist im bisherigen Saisonverlauf vor allem auf D’Shawn Schwartz Verlass. Der 26-jährige Flügelspieler gehörte schon in der Vorsaison zum Kader der SEAWOLVES, kam aufgrund einer Verletzung allerdings nur auf 19 Bundesligaspiele. In den ersten fünf Spielen der laufenden Spielzeit avancierte der US-Amerikaner mit durchschnittlich 16,3 Punkten pro Partie zum Topscorer seiner Mannschaft – bei einer Dreierquote von starken 44,4 Prozent. Aus Braunschweig kam im Sommer TJ Crockett Jr. nach Rostock. Der Guard erzielt 13,5 Zähler pro Spiel, hadert bislang aber noch ein wenig mit der Treffsicherheit aus der Distanz (32,0 Prozent).
Ganz viel Routine bringen DeAndre Lansdowne und Owen Klassen mit. Während Lansdowne im Spielaufbau Regie führt (11,3 Punkte, 4,3 Assists und 4,3 Rebounds), räumt der Ex-Oldenburger Klassen unter den Brettern auf (6,3 Punkte und 7,8 Rebounds). Im Auge behalten sollten die EWE Baskets derweil auch den polnischen Guard Lukasz Kolenda, der nicht nur im Schnitt zweistellig punktet (11,8), sondern mit 44,4 Prozent von der Dreierlinie überzeugt. Die beiden ehemaligen Oldenburger Robin Amaize und Dominic Lockhart fallen verletzt aus. Der nachverpflichtete Kassim Nicholson kam in der BBL bislang noch nicht zum Einsatz; im FIBA Europe Cup bewies er bei zwei Einsätzen mit 12,5 Punkten pro Spiel aber bereits seinen Wert für das Team.