und des Gegners zu kontrollieren. Schwächephasen, die in BBL und Pokal kompensiert werden konnten, gegen noch stärkere Gegner im EuroCup aber zu Niederlagen führten.
Am Sonntag wartet nun die bisher größte Herausforderung der Saison. Bayern München ging mit dem vielleicht besten BBL-Team aller Zeiten in die Spielzeit und ist bereits ungeschlagener Tabellenführer. Einen Warnschuss kassierten die Bayern mit dem Aus im Pokalwettbewerb gegen Bonn, antworteten in der EuroLeague allerdings mit einem beeindruckenden 104:63-Erfolg über Lyon. Die EWE Baskets müssen sich also auf einen hoch konzentrierten Gast einstellen, der beim Sieg über Lyon 83 Prozent der Distanzwürfe verwandelte.
Stützen können die Gäste sich auf einen enorm tiefen Kader, aus dem bisher ein Quartett herausragt. Der ehemalige NBA-Star Greg Monroe kommt auf 13,7 Punkte, 6,7 Rebounds und 4,0 Assists. Rückkehrer Paul Zipser erreicht 13,3 Zähler und 6,3 Rebounds im Schnitt. Dazu kann München sich auch auf zwei bewährte Säulen verlassen: Nihad Djedovic erzielt 12,7 Punkte, Danilo Barthel erreicht 11,3 Punkte und 3,3 Rebounds pro Partie. Zipser, Djedovic und Barthel erreichen dabei beeindruckende Feldwurfquoten von über 64 Prozent.