Im zweiten Abschnitt sorgte ein 13:0-Lauf der Baskets Akademie, unter anderem von zwei weiteren Distanztreffern von Topscorer Preston Wynne (18 Punkte) befeuert, für den ersten deutlichen Vorsprung (24:12), den die Oldenburger bis zur Halbzeit verteidigten (30:20). Besonders profitiert hatten die Gastgeber dabei von ihrem Vorteil im Kampf um die Rebounds (25:19), 10 Punkte aus zweiten Chancen erspielt. Die niedrigen Trefferquoten, beide Teams trafen nur um 30 Prozent ihrer Würfe, zeigten die starke Verteidigung, insgesamt nur fünf Freiwürfe die erlaubte Intensität.
Sechs Punkte in Serie durch Brandon Spearman und ein Dreier durch Diante Watkins brachten die Gäste mit Beginn der zweiten Hälfte zurück ins Spiel (33:31). Mehrere Minuten vergingen nun, ohne dass eine der Mannschaften die Begegnung an sich reißen konnte. Erst Jan Niklas Wimberg brach per Dreier den Bann, die Baskets Akademie hielt nach drei Vierteln einen knappen Vorsprung (43:40).
Ein 14:3-Lauf zu Beginn des letzten Abschnitts sorgte für Hoffnung bei der Baskets Akademie Weser-Ems/Oldenburger TB einen deutlichen Vorsprung mit in das Rückspiel zu nehmen. 57:43 führten die Oldenburger fünf Minuten vor dem Ende. Nun allerdings hatten die Gäste die besseren Reserven, trafen drei Dreier in kurzer Zeit und verkürzten den Rückstand.
Trotzdem reisen die Oldenburger mit einem kleinen Polster und den Fans im Rücken, Thundersturm Oldenburg bietet einen Fanbus an, nach Wedel und wollen den Titel verteidigen.
Text: Christian Ruhe, EWE Baskets Oldenburg
Bild: fotoduda.de