Spielplan
Fanshop
Tabelle
Kader

Vorbericht

EWE Baskets Oldenburg - Fitness First Würzburg Baskets

Chance auf das Viertelfinale: Pokal-Heimspiel gegen unbesiegte Würzburger

16.10.2025

 Bild: Ulf Duda; Text: Torben Rosenbohm

Boxscore

NR Spieler ESZ PKT 2PM 2PA 3PM 3PA FTM FTA DR OR AS ST TO BS PF

Zeit für das zweite K.-o.-Spiel der jungen Saison: Die EWE Baskets Oldenburg empfangen an diesem Samstag, 18. Oktober, um 18.30 Uhr im Achtelfinale des BBL Pokals die Fitness First Würzburg Baskets. Während sich die Niedersachsen durch einen klaren 97:75-Sieg bei den Eisbären Bremerhaven für das Achtelfinale qualifiziert haben, waren die Würzburger als eines der besten acht Teams der Vorsaison in der ersten Runde spielfrei. Eintrittskarten für das Pokalduell gibt es unter www.ewe-baskets.de/tickets. Alle Spiele der easyCredit BBL und im BBL Pokal gibt es live nur bei Dyn.

 

Ausgangssituation: Die EWE Baskets Oldenburg haben bislang noch keine Kontinuität in ihr Spiel bringen können. Zwar blitzte das Potential der Mannschaft in einigen Phasen immer wieder auf, doch über die kompletten 40 Spielminuten konnte das notwendige Level noch nicht durchgehend gehalten werden. Nach den vier Niederlagen zum Auftakt gehören die Oldenburger entsprechend zu den vier Clubs, die noch ohne Sieg in der Tabelle der easyCredit BBL dastehen.

 

Zuletzt legte das Team im Heimspiel gegen Science City Jena nach einer schwachen ersten Halbzeit in der zweiten Hälfte einen engagierten Auftritt auf das Parkett. Dabei verkürzten die Spieler einen 27-Punkte-Rückstand Zähler um Zähler, für den ersehnten Sieg reichte es trotz aller Anstrengungen nicht. Aufsteiger Jena durfte sich schließlich über einen 95:92-Coup in der EWE Arena freuen.

 

Die EWE Baskets müssen in einigen Bereichen zulegen, um Erfolge einfahren zu können. Mit durchschnittlich 81,0 Punkten pro Spiel zählen sie in diesem Bereich ebenso zum unteren Drittel der easyCredit BBL wie bei den Dreiern (33,0 Prozent), Rebounds (32,3) und Ballverlusten (15,5). Ein Sieg im Pokal und die daraus resultierende Qualifikation für das Viertelfinale, das am Montag nach der abschließenden Partie zwischen München und Braunschweig ausgelost wird, könnte sich möglicherweise als Knotenlöser erweisen.

 

Personalsituation: Die Mannschaft von Trainer Predrag Krunic muss weiterhin auf den verletzten Dakarai Tucker verzichten, zudem fällt Kyle Lofton aufgrund einer Muskelblessur mindestens mehrere Wochen aus.

 

Der Gegner: Die Fitness First Würzburg Baskets gehören in der bisherigen Saison zu den großen Gewinnern. Nicht nur in der easyCredit BBL sind die Franken nach vier Spieltagen noch unbesiegt, auch international läuft es rund: Auf den Auftakterfolg gegen Pallacanestro Trieste aus Italien ließ das Team am Dienstag gleich den nächsten folgen, gegen Igokea Aleksandrovac aus Bosnien traf Marcus Carr kurz vor Schluss zum 70:68.

 

Headcoach Sasa Filipovski, der seit 2021 in Würzburg an der Seitenlinie steht, musste im Sommer einige Leistungsträger ersetzen, darunter den MVP der regulären Saison, Jhivvan Jackson. Die Verantwortlichen verpflichteten vor allem einiges an BBL-Erfahrung: Brae Ivey, David Muenkat, Alen Pjanic, Eddy Edigin, Lukas Herzog und Johnathan Stove kennen die Liga schon von vorherigen Stationen.

 

Topscorer ist bislang Marcus Carr, der in den vier Bundesliga-Spielen von der Bank kam. In durchschnittlich 27:15 Minuten sammelt der kanadische Nationalspieler, der zuvor unter anderem in Griechenland und Israel gespielt hat, 17,8 Punkte und 6,5 Assists. Starter auf der Eins ist der aus Hamburg nach Würzburg gewechselte Brae Ivey, der mit 8,3 Punkten und 4,3 Assists aufwartet.

 

Auf zweistellige Punktezahlen kommen neben Carr noch Davion Mintz (15,5 PPG) und Alen Pjanic (10,0 PPG). Pjanic, der von 2021 bis 2025 für die EWE Baskets auflief, bewies vor allem gegen Braunschweig und Berlin ein sicheres Händchen von der Dreierlinie, als er insgesamt sieben seiner acht Versuche aus der Distanz versenkte. Die Oldenburger Verteidigung sollte vorgewarnt sein.

 

Starter auf der Center-Position ist Routinier Eddy Edigin (9,3 Punkte und 6,5 Rebounds), der vom SYNTAINICS MBC nach Franken gewechselt ist. Sein Backup ist Charles Thompson (7,8 Punkte und 2,3 Rebounds), der in der Saison 2019/2020 im College-Team der Towson University 32 Spiele an der Seite des jetzigen Oldenburgers Brian Fobbs bestritten hat.



Tabelle

PL TEAM PKT
13ROSTOCK SEAWOLVES33.3
14MHP RIESEN Ludwigsburg33.3
15EWE Baskets Oldenburg0.0
16MLP Academics Heidelberg0.0
17Basketball Löwen Braunschweig0.0
18Veolia Towers Hamburg0.0

Nächstes Spiel

Fr, 24.10.2025, 20:00 Uhr
EWE Baskets Oldenburg vs. VET-CONCEPT Gladiators Trier

Stimmen zum Spiel

Predrag Krunic: „Das Achtelfinale im Pokal ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Würzburg ist sehr gut in die BBL und den europäischen Wettbewerb gestartet. Die Jungs haben im Training gut gearbeitet und wir haben diese Woche gut zur Vorbereitung auf das Spiel genutzt. Wir müssen für ein physisches Team mit großer Athletik bereit sein!“


Players to watch

Der Routinier richtete nach der Niederlage gegen Jena eine energische Ansprache ans Team. Im Pokal sollen alle von seiner Erfahrung profitieren.
Im direkten Duell mit seinem Vorgänger Alen Pjanic muss Neuzugang Tischler vor allem dessen Dreier-Qualitäten im Blick haben.
Der Guard war mit seinen 23 Punkten einer der Antreiber der Oldenburger Aufholjagd gegen Jena. Gegen die starken Würzburger wird er erneut an beiden Enden des Feldes gefordert sein.