dort 8,4 Punkte, 6,1 Rebounds und 3,5 Blocks auf, wurde folgerichtig zum besten Verteidiger der Big Ten-Conference gewählt und stand mit seinem Team in der March Madness. Im Folgejahr gelang es, die Ausbeute auf 10,1 Punkte, 8,0 Rebounds und 4,1 Blocks zu steigern.
Mit seiner Größe von 2,08 Metern überzeugte Lynch auch in seinem ersten europäischen Jahr mit 13,1 Punkten, 5,8 Rebounds und 2,3 Blocks und gewann mit Kalev Cramo den Titel in Estland. Im Folgejahr wurde Lynch dann als bester Verteidiger der zweiten italienischen Liga ausgezeichnet, kam in Mailand auf 11,3 Punkte, 6,5 Rebounds und 2,6 Blocks.
Lynchs starke Leistungen verhalfen zum Wechsel zum russischen Spitzenteam Lokomotiv Kuban, wo der Center gemeinsam mit dem ehemaligen Oldenburger BBL-MVP Will Cummings das Viertelfinale des Eurocups erreichte. Dabei steuerte Lynch 9,4 Punkte, 4,6 Rebounds und 2,2 Blocks in der russischen Liga und 5,9 Punkten, 4,4 Rebounds und 1,1 Blocks im Eurocup bei, zählte in beiden Wettbewerben zu den besten Shotblockern.
Zu Beginn der aktuellen Spielzeit stand Lynch für Iraklis Thessaloniki auf dem Parkett, erzielte 12 Punkte, 5,3 Rebounds und 3,5 Blocks in der griechischen Liga und 14,0 Punkte, 5,5 Rebounds und 4,0 Block im FIBA Europe Cup. Im November wechselte Lynch zu Napoli Basket, erreichte dort 5,9 Punkte, 2,9 Rebounds und 1,8 Blocks im Schnitt.