Teamgerüst, wurde nach einer „Tätlichkeit in einem minderschweren Fall“ für das Spiel gegen die EWE Baskets gesperrt.
Personalie Nummer zwei, die den Telekom Baskets Bonn einen wochenlangen Platz in den Schlagzeilen bescherte, war der Wechsel von Publikumsliebling und Leistungsträger Jared Jordan. Der Aufbauspieler, der in Bonn bis zum 23. Spieltag herausragende 7,8 Assists gegeben hatte, schloss sich kurz vor Ablauf der Frist dem amtierenden Meister Brose Baskets an. Für ihn kam Eugene Lawrence, der sich bei seinen bisherigen sechs Auftritten im Bonner Trikot mit 9,5 Punkten (42,9 Prozent Dreierquote), 6,2 Assists und 3,2 Rebounds den Statistiken nach sehr gut eingeführt hat.
Zwei Spieler fallen beim Blick auf die Zahlen ebenfalls ins Auge: Topscorer Ryan Brooks brilliert mit 14,4 Punkten pro Partie, zudem liefert Benas Veikalas mit 13,3 Punkten (39 Prozent Dreierquote) verlässlich gute Werte. Feste Mitglieder der Rotation von Headcoach Fischer sind darüber hinaus David McCray, Andrej Mangold, Kurt Looby, Steve Wachalski und Florian Koch.
Die EWE Baskets absolvierten am Dienstagvormittag noch eine Trainingseinheit in Oldenburg und machen sich am frühen Nachmittag auf den Weg nach Bonn.
Text: Torben Rosenbohm, EWE Baskets Oldenburg
Bild: fotoduda.de