Die Basketballfans in Oldenburg fiebern dem Spitzenspiel der easyCredit BBL entgegen. Die Große EWE Arena ist mit 6.000 Zuschauern für das Duell zwischen dem Tabellenzweiten EWE Baskets Oldenburg und dem noch ungeschlagenen Tabellenführer FC Bayern München Basketball längst ausverkauft. Mit einem Erfolg könnten die Oldenburger am Donnerstag (18.30 Uhr) nicht nur den zweiten Platz verteidigen, sondern auch ein Zeichen an die Konkurrenz senden.
Zweiter gegen Erster – mehr Spitzenspiel als zwischen den EWE Baskets und Bayern München ist nicht möglich. Nicht nur der Blick der Oldenburger Fans wird am Donnerstag auf der Großen EWE Arena liegen, um zu sehen, ob die Gastgeber dem großen Favoriten aus München die erste Saisonniederlage im 20. Spiel beibringen können. Bayern marschiert bisher durch die Saison, verlor auf nationalem Parkett nur im Pokal gegen ALBA BERLIN. Eine Leistung, die angesichts der europäischen Belastung kaum hoch genug bewertet werden kann und auch in der Euroleague befindet sich München auf Kurs, die erste deutsche Mannschaft zu werden, die sich für die Playoffs qualifiziert. Zuletzt gelang gar ein Erfolg gegen Fenerbahce Istanbul, die aktuell wohl stärkste Mannschaft in Europa.
Erfolge, die angesichts des hochwertigen und tief besetzten Kaders auch kaum überraschen. Neben bereits bekannten Stützen wie Nihad Djedovic (11,8 Punkte, 51 Prozent Dreierquote), Vladimir Lucic (11,2 Punkte, 50 Prozent Dreier) und Danilo Barthel (11,1 Punkte, 4,1 Rebounds), verpflichtete München im Saisonverlauf den vielleicht spektakulärsten Spieler der BBL. Derrick Williams, ehemaliger zweiter Pick im NBA-Draft mit über 400 Spielen in der NBA, begeistert mit einer Mischung aus Effizienz und Athletik, legt 12,4 Punkte auf und trifft dabei 59,7 Prozent seiner Würfe aus dem Feld. Mit ihrer Tiefe im Kader können die Gäste sogar die verletzungsbedingten Ausfälle von Center Devin Booker und Spielmacher Stefan Jovic kompensieren.