Business

Zukunftsfähigkeit

Sports for Business - was die Wirtschaft vom Sport lernen kann

  • Entscheidungen treffen
  • Agilität, Disziplin, Respekt & Teamgeist
  • Dynamische Führung / Taktik
  • Relevanz von Mentalität, Mindset & Timing
  • Teambuilding heterogener und multikultureller Teams

Inhalt:
Die EWE Baskets Oldenburg gewannen überraschend im Jahre 2015 den deutschen Pokalsieg. Im September 2023 gewann die deutsche Basketball-Nationalmannschaft überraschend den WM-Titel. Überraschend? Oder Teamleistung mit einer besonderen Führung? Die Mitglieder eines solchen Teams sind wie eine Familie, in der neben dem Talent das Menschliche und das Vertrauen zueinander eine besonders wichtige Rolle spielen. Nur so wird eine Meisterschaft erreicht und nur so bleibt eine Mannschaft langfristig erfolgreich. Hält das Team nicht zusammen, passt ein Individuum nicht hinein, wird schnell die gesamte Mannschaft heruntergezogen und zerbricht im schlimmsten Fall. Das lässt sich 1:1 auf jedes Unternehmen übertragen – und zwar völlig unabhängig davon, von welchem Unternehmen wir sprechen, und egal, wie groß es ist. Gibt es in der Belegschaft oder zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden keinen Zusammenhalt und kein Vertrauen, kann das Unternehmen nicht die Championship erreichen und nicht erfolgreich sein. Hermann Schüller ist hautnah dran und weiß, was ein gutes Team auszeichnet.

Zielgruppe:
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, C-Level-Mitarbeitende, Führungskräfte, HR Heads, Nachfolger:innen, NextGens, Mitarbeitende aus Kommunikation, Marketing & Vertrieb

Referenten:
Hermann Schüller ist Gründer und CEO der SEMCO-Gruppe, die er ab 1977 aus einem Betrieb mit 2 Mitarbeitern, bis heute zum deutschen Marktführer in der Isolierglas-Produktion mit rund 2.000 Mitarbeitern entwickelte. 2019 wurde er für sein vorbildliches, vorausschauendes Marketing ausgezeichnet. Parallelen zu seinem Dasein als Unternehmer zieht er auch aus dem Sport: Seit 1995 ist der ehemalige Basketball-Bundesliga-Spieler geschäftsführender Gesellschafter der EWE Baskets Oldenburg, die sein Unternehmen Semcoglas als Sponsor unterstützt und mit denen er 2009 Deutscher Meister und 2015 Pokalsieger wurde. Fundament seiner sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge ist dabei eine werteorientierte Team- und Familien-Kultur. Sozial und sportlich engagiert er sich außerdem in seinen beiden Lieblingsprojekten: den StreetBaskets (Integration stärken durch Vermittlung von Werten) und den Baskitas (Bewegungsförderung und Wertevermittlung bei Kindern).

Thorsten Trippler war mehr als 25 Jahre Gesellschafter und Geschäftsführer der Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH in Oldenburg als Geschäftsführer und zuletzt Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens Egbert Wilts GmbH in der Bauzulieferer-Industrie, bevor er im Februar 2022 in die Geschäftsführung von Semcoglas Holding GmbH eintritt. Er bringt eine beeindruckende Expertise in Business Management und Team Development mit.

Ort:
Oldenburg

Termine:
10. Oktober 2025 inkl. Korb-Competition
23. Januar 2026 inkl. Korb-Competition
24. April 2026 inkl. Korb-Competition

Ansprechpartner:

Nils Wolfram

Leiter Vertrieb (EWE Baskets Oldenburg)

Mail: nils.wolfram@ewe-baskets.de

Telefon: 0441 361199-29