- Unternehmertum
- Nachfolge
- NextGen
- Enkelfähigkeit & Zukunftsfähigkeit
Inhalt:
Das zweite Modul fokussiert sich auf das Thema Unternehmertum und die Frage, wie Unternehmen heute und in der Zukunft erfolgreich agieren können. Es geht darum, wie Unternehmen sich auf eine nachhaltige Zukunft ausrichten können, indem sie die Enkelfähigkeit ihres Geschäftsmodells, Produkte und Lieferketten sicherstellen.
Besonders wichtig ist auch das Thema Nachfolge und wie Unternehmen den Übergang zwischen Generationen erfolgreich gestalten können – insbesondere im Kontext der NextGen-Führungskräfte, die innovative Ideen und neue Perspektiven in das Unternehmen einbringen.
Das Modul zeigt auf, wie Zukunftsfähigkeit mit einer langfristigen Perspektive in der Strategie verankert wird und wie unternehmerisches Denken zur Grundlage erfolgreichen Handelns wird.
Zielgruppe:
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, C-Level-Mitarbeitende, Führungskräfte, Nachfolger:innen, NextGens
Referent:
Guido Happe ist Gründer und Geschäftsführer der Enkelfähigkeit®-Akademie, der Board Academy (Zertifizierung für angehende Aufsichts- und Beiräte) sowie der Board Partners GmbH (Personalberatung mit Fokus auf Executive Search, Board Placements & Leadership Mentoring). Seit vielen Jahren begleitet er (Familien-)Unternehmen in der Rolle des Beirats(-vorsitzenden) und besetzt derzeit u.a. Mandate bei der HKS GmbH (3. Generation) und der Unternehmens-beratung concimus mit Fokus auf Einkauf & Logistik. Zudem ist er Dozent an der PFA UK Footballers‘ Association Business School und IESE Business School. Als Buchautor schreibt Guido beim Gabler Verlag u.a. über die Themen Demografie und Vertrieb/Vertriebscontrolling.
Ort:
Oldenburg
Termine:
19. Juni 2025 mit Nachfolge-Roundtable im Anschluss
28. August 2025 mit Nachfolge-Roundtable im Anschluss
Ansprechpartner:
Nils Wolfram
Leiter Vertrieb (EWE Baskets Oldenburg)
Mail: nils.wolfram@ewe-baskets.de
Telefon: 0441 361199-29