NEWS

Als Tabellenführer in Regionalliga-Playoffs – JBBL zieht deutlich ins Achtelfinale ein

24.03.2025

 Bild: Erik Hillmer

Wichtige Erfolge feierten die Teams der Baskets Juniors am vergangenen Wochenende. Die Baskets Juniors/TSG Westerstede sicherten sich mit einem 79:69 gegen den ASC 46 Göttingen den Spitzenplatz nach der Hauptrunde und damit verbunden den Heimvorteil durch die gesamten Playoffs. Die JBBL feierte einen deutlichen 104:44-Erfolg bei den Basketball Talents Potsdam und trifft im Playoff-Achtelfinale erneut mit Heimrecht auf die charisma young bulls aus.

Mit Arbeitssieg zum Heimvorteil

Auch im letzten Spiel der Hauptrunde in der 1. Regionalliga Nord haben sich die Baskets Juniors / TSG Westerstede nicht aus der Erfolgsspur drängen lassen, feierten den neunten Sieg in Serie und die Tabellenführung nach der Hauptrunde. Für das nächste Ziel, den Aufstieg in die ProB, hat sich die Mannschaft von Coach Artur Gacacev damit nicht nur das Heimrecht für das Halbfinale gegen die SG Braunschweig gesichert, sondern hätte auch in einem möglichen Finale Heimvorteil. Das erste Spiel der Serie gegen Braunschweig findet am kommenden Sonntag (15 Uhr) statt.

Gegen Göttingen mussten die Baskets Juniors kurzfristig auf Spielmacher Jon’il Fugett verzichten, auch Alan Boger kam nicht zum Einsatz. Beide Akteure sollten für die Playoffs jedoch wieder zur Verfügung stehen. Am Samstag trugen so die NBBL-Spieler viel Spielzeit, auch der erst 15-jährige Djordje Klaric stand auf dem Parkett.

Die Gastgeber starteten gut, führten 23:10 nach dem ersten Viertel, nahmen in der Folge mit verteilter Spielzeit jedoch Tempo und Energie aus dem Spiel. Gegen motivierte Gäste, die im dritten Viertel auch einige Dreier verwandelten, schrumpfte der Vorsprung nach 30 Minuten auf sechs Punkte (59:53). Schließlich ließen die Baskets Juniors mit wieder höherer Intensität im letzten Viertel nichts anbrennen.

Insgesamt dominierten die Gastgeber den Rebound (51:28), sicherten sich 16 Offensivrebounds. Offensiv spielten die Baskets Juniors 26 Assists, verließen sich jedoch teilweise zu sehr auf den Distanzwurf.  Gasper Kocevar zeigte eine überragende Partie, erzielte 30 Punkte, sammelte neun Rebounds und verwandelte 73 Prozent der Würfe aus dem Feld. Tristan Wildering erreichte 15 Zähler, während Joel Harms 11 Rebounds sammelte.

JBBL dominiert in Potsdam

Die JBBL der Baskets Juniors wurde ihrer Favoritenrolle auch im zweiten Duell der ersten Playoff-Runde gerecht. Bei den Basketball Talents Potsdam dominierten die Oldenburger spätestens ab dem zweiten Viertel und siegten nach dem 123:52 im ersten Spiel auch in der zweiten Partie deutlich mit 104:44. 

Erstmals in dieser Saison standen die drei Leistungsträger Djordje Klaric, Nemanja Prodanic und Matti Oldiges gemeinsam auf dem Parkett und deuteten dabei das gemeinsame Potenzial an, auch wenn die Abstimmung noch verfeinert werden muss. Coach Dejan Stojanovski setzte keinen Spieler mehr als 23 Minuten ein. Zum Topscorer wurde Djordje Klaric (37 Punkte, 8 Rebounds, 2 Assists, 3 Steals), Elijah Hamann (14 ) und Nemanja Prodanic (12 Punkte, 2 Rebounds, 2 Assists) punkteten ebenfalls zweistellig.

Nach einem 18:9 im ersten Abschnitt bauten die Gäste den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 51:21 aus, erhöhten die Führung im weiteren Verlauf kontinuierlich. Die Baskets Juniors verwandelten 38,5 Prozent der Distanzwürfe, erzwangen 27 Ballverluste und hielten Potsdam bei nur 34 Prozent Wurfquote. 

Am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) treffen die Oldenburger im Playoff-Achtelfinale auf die charisma young bulls, die sich in der ersten Playoff-Runde überraschend gegen die Mitteldeutsche Basketball Academy durchsetzen konnten und seit mittlerweile 13 Begegnungen ungeschlagen sind.

„Die Serie gegen Potsdam war von großem Respekt für die Leistungen auf beiden Seiten und im Umgang miteinander geprägt. Auch im zweiten Spiel hat Potsdam wieder alles gegeben. Wir konnten unsere Spielzeit verteilen, haben am gemeinsamen Rhythmus arbeiten können. Jetzt wartet mit den charisma young bulls eine interessante und schwere Aufgabe. Wir gehen Schritt für Schritt und sind motiviert, ihre Siegesserie zu stoppen“, so Coach Dejan Stojanovski.