Die Baskets Juniors / TSG Westerstede halten Kurs auf den ersten Platz nach der Hauptrunde in der 1. Regionalliga Nord. Bei MTV/BG Wolfenbüttel siegten die Baskets Juniors mit 88:81. Die NBBL ist nach dem 64:76 bei der RASTA Academy aus den Playoffs ausgeschieden. In der JBBL sind die Baskets Juniors mit einem deutlichen Erfolg in der ersten Playoff-Runde in Führung gegangen. Gegen die Basketball Talents Potsdam siegten die Oldenburger mit 123:52 und können die Serie am Freitag in Potsdam entscheiden.
Baskets Juniors siegen auch in Wolfenbüttel
Nach einem hart erkämpften Erfolg beim Tabellenfünften aus Wolfenbüttel fehlt den Baskets Juniors nur noch ein Schritt, um als Tabellenerster der Hauptrunde mit der besten Ausgangsposition in die Playoffs und den Kampf um den Aufstieg in die ProB zu starten.
In Wolfenbüttel musste die Mannschaft von Coach Artur Gacaev an die Grenzen gehen, um den Auswärtssieg einzufahren. Die Gastgeber agierten mit viel Energie, waren zunächst unter dem Korb kaum zu stoppen, führten zwischenzeitlich im zweiten Viertel mit 14 Punkten. Es waren Anpassungen in der Verteidigung, die das Spiel enger machten und auf 41:47 verkürzten.
Im dritten Abschnitt folgten Szenen mit großem Einfluss auf die Partie. Zunächst musste Jon’il Fugett mit zwei unsportlichen Fouls das Spielfeld verlassen, kurze Zeit später folgte auch Sidney Brown und schwächte die Gastgeber. Die Baskets Juniors rückten zusammen, verkrafteten den Ausfall ihres Spielmachers besser und kamen im letzten Viertel zurück. Robert Drijencic verwandelte zwei wichtige Dreier in der Crunchtime und die Gäste drehten das Spiel.
Insgesamt hatten die Baskets Juniors am Samstag Probleme mit der offensiven Effizienz, verwandelten nur 35 Prozent der Würfe aus dem Feld. Weil die Gäste sich allerdings 59:42 Rebounds sicherten, darunter 28 Offensivrebounds und sich fünf Ballverluste weniger erlaubten, erarbeitete sich die Mannschaft von Artur Gacaev 20 Abschlüsse mehr.
Gasper Kocevar wurde mit 20 Punkten und zehn Rebounds zum Topscorer. Robert Drijencic kam auf 18 Punkte und sieben Rebounds. Fritz Hemschemeier (12 Punkte, 5 Assists) und Jon’il Fugett (11 Punkte, 7 Rebounds) punkteten ebenfalls zweistellig. Joel Harms erzielte bei seinem Comeback neun Punkte, sammelte dazu 18 Rebounds, darunter herausragende zwölf offensive Bretter.
Saisonende für NBBL in den Playoffs
Die Saison der NBBL endete am Sonntag mit der 64:76-Niederlage bei der RASTA Academy, die damit die Serie mit 2:0 für sich entschied. Dabei zeigte der von Verletzungen und Krankheiten geschwächte Hauptrundenzweite noch einmal alle Energie und Intensität, konnte die Partie im letzten Viertel jedoch nicht auf die eigene Seite ziehen.
Mit der Leistung in der Vorwoche waren die Oldenburger unzufrieden gewesen, in der zweiten Partie musste sich die Mannschaft in Sachen Intensität, Energie und Defensive keinen Vorwurf machen, verteidigte besonders am Korb besser. So waren es vor allem zunächst 12:0 Freiwürfe, die für die knappe Führung der Gastgeber (20:16) nach zehn Minuten sorgten. Bis auf 20:33 wuchs der Rückstand im zweiten Viertel, als die RASTA Academy auch schwere Distanzwürfe traf und die Baskets Juniors sich unnötige Ballverluste erlaubten.
Im dritten Viertel drehte sich das Momentum: Vor allem David Kohdadad, der neun Punkte in wenigen Sequenzen erzielte, übernahm, die Baskets Juniors gingen in Führung (52:50) und ließen Chancen ungenutzt, diese höher zu gestalten. Im letzten Viertel waren es zwei Dreier von Petric, die das Spiel wieder in Richtung der Gastgeber kippen ließen, die sich letztlich verdient in zwei Spielen durchsetzen konnten.
Während beide Mannschaften es dem Kontrahenten in der Defensive schwer machten, Wurfquoten, Rebounds und Ballverluste sich auf einem ähnlichen Niveau einpendelten, machten die Gastgeber den Unterschied mit 26 Punkten (34 Versuche) von der Freiwurflinie gegenüber 13 Punkten (16 Versuche) der Baskets Juniors. Johann Helwig (18 Punkte, 7 Rebounds), Simon Kohlhoff (13 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists) und David Kohdadad (12 Punkte, 6 Rebounds, 3 Steals) waren die Topscorer.
Deutlicher JBBL-Sieg zum Auftakt der Playoffs.
Die JBBL ist ihrer Favoritenrolle im ersten Spiel der Playoffs gerecht geworden. Ohne Djordje Klaric, der in der NBBL auf dem Parkett stand, gelang dennoch ein überdeutlicher Erfolg über die Basketball Talents Potsdam. Es benötigte eine Auszeit beim Stand von 7:6, um die Mannschaft auf Kurs zu bringen. In der Folge setzten sich die Baskets Juniors über 34:15 auf 65:29 zur Halbzeit ab. Trotz verteilter Spielzeit änderte sich am Bild auf dem Parkett auch in der zweiten Hälfte nichts. Am Freitag kann der Einzug in die zweite Runde perfekt gemacht werden.
36 Ballverluste und 31 Steals erzwangen die Baskets Juniors, kamen so zu vielen leichten Abschlüssen am Brett, erreichten 67 Prozent Wurfquote aus Nah- und Mitteldistanz und 38 Assists. Auch 50:32 Rebounds sprachen deutlich für die Gastgeber.
Nemanja Prodanic erzielte 30 Punkte, gab zehn Assists, sammelte sieben Rebounds und sicherte sich sechs Steals. Matti Oldiges (28 Punkte, 9 Assists, 3 Steals) zeigte eine starke Leistung. Luan Lauer erreichte 16 Punkte, Clemens Bökesch (10 Punkte, 9 Rebounds) punktete ebenfalls zweistellig.