Die Basketballer der Baskets Juniors / TSG Westerstede haben in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen RASTA Vechta II einen knappen 79:76-Erfolg eingefahren. Für die Mannschaft von Trainer Artur Gacaev war es der fünfte Sieg im neunten Saisonspiel. Der Aufsteiger rangiert damit weiterhin in der oberen Tabellenhälfte. Vechta hingegen bleibt auch nach neun Spielen sieglos.
Von Beginn an entwickelte sich eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der es keiner Mannschaft gelang, sich entscheidende Vorteile zu erspielen. Beim Stand von 38:35 für Vechta wurden die Seiten gewechselt. In einer spannenden Schlussphase ging zunächst RASTA 69 Sekunden vor dem Ende mit 73:69 in Führung. Jon’il Fugett traf per Dreier, kurz danach ließ er einen weiteren zum 75:74 für sein Team folgen. Während 22 Sekunden vor Schluss Colin Schroeder von der Freiwurflinie erhöhte, kam Vechta per Korbleger von Roy Krupnikas noch einmal heran. RASTA musste foulen, Fugett traf doppelt, auf der anderen Seite verwarf Krupnikas einen Dreier – die Sache war gelaufen.
„Das war Basketball auf Augenhöhe über die ganzen 40 Minuten“, sagte Gacaev. „Jon’il hatte heute zunächst Probleme von außen, am Ende haben uns seine beiden Dreier sehr geholfen. Bei uns hat es insgesamt nicht ganz so gut funktioniert, aber die Jungs haben gekämpft."
Beste Korbschützen im Spiel gegen Vechta, das offiziell als Auswärtsspiel geführt, allerdings aufgrund einer Entscheidung der Liga in Westerstede ausgetragen wurde, waren Jon’il Fugett (20 Punkte) und Beni Fungula (19), zudem steuerte Colin Schroeder 16 Zähler bei. Bei den Gästen avancierte Roy Krupnikas mit 23 Punkten zum Topscorer.
Sonntag in Schwelm
Für die ProB-Basketballer geht es schon an diesem Sonntag weiter. Ab 16 Uhr ist die Mannschaft von Artur Gacaev bei den EN BASKETS Schwelm gefordert. Das Team aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis musste am Freitag reisen: Beim SC Rist Wedel gelang dabei ein imposanter 89:56-Erfolg. Schwelm ist mit 6:3 Siegen Tabellenvierter und weist eine perfekte Heimbilanz auf (4:0).
Auffälligste Akteure der EN BASKETS sind Zyon Patterson (19,0 Punkte und 5,4 Rebounds pro Spiel) und Robert Merz (12,8 Punkte). Beide zeigten auch in Wedel starke Leistungen: Patterson war mit 23 Punkten Topscorer, dicht gefolgt von Merz mit 19 Zählern. Schwelms Headcoach Falk Möller lobte sein Team: „Wir haben das heute als Mannschaft sehr gut gemacht. Wir waren angeschlagen, aber alle haben alles gegeben. Jetzt müssen wir schnell regenerieren und am Sonntag zu Hause nachlegen.“
Alle Spiele der ProB werden live im Stream auf Sporteurope.tv übertragen.