NEWS

ProB-Basketballer verlieren in Schwelm

16.11.2025

Zwei Tage nach dem knappen 79:76-Erfolg gegen RASTA Vechta II mussten sich die Baskets Juniors / TSG Westerstede in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bei den EN BASKETS Schwelm deutlich mit 61:89 geschlagen geben. Bis zur Halbzeitsirene war es ein Spiel auf Augenhöhe, in der zweiten Hälfte setzten sich die Hausherren allerdings rasch vorentscheidend ab. Für die Niedersachsen geht es am kommenden Sonntag, 23. November, mit einem Heimspiel in der Westersteder Hössenhalle weiter: Um 15 Uhr heißt der Gegner ETB Miners (Tabellenführer mit 9:1 Siegen). Eintrittskarten gibt es online im Vorverkauf, alle Spiele der ProB werden zudem bei Sporteurope.tv live im Stream übertragen.

Das Programm an diesem Wochenende hatte es in sich für die Mannschaft von Headcoach Artur Gacaev. Am Freitagabend war der Aufsteiger zunächst gegen RASTA Vechta II gefordert. In einer umkämpften Partie, die aufgrund einer Ligaentscheidung in Westerstede ausgetragen und offiziell als Heimspiel Vechtas geführt wurde, hatten sich die Baskets Juniors nach zwischenzeitlich hohem Rückstand erfolgreich zurückgekämpft und sich schließlich mit dem sechsten Saisonsieg belohnt.

Am Sonntag ging die Reise dann nach Nordrhein-Westfalen zu den gut in die Saison gestarteten EN BASKETS Schwelm, die den Doppelspieltag mit einem eindrucksvollen 89:56-Auswärtserfolg beim SC Rist Wedel eingeleitet hatten. Die Mannschaft von Trainer Falk Möller wollte den Schwung mit ins Heimspiel gegen die Baskets Juniors nehmen, doch zunächst erlebten die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe. Beim Stand von 33:32 für die Hausherren wurden die Seiten gewechselt.

Dort gerieten die Gäste, die ohne ihren Topscorer Jon’il Fugett angetreten waren, allerdings auf die schiefe Bahn und sahen sich einem kontinuierlich anwachsenden Rückstand gegenüber. Trotz nimmermüden Einsatzes war die Lücke schließlich zu groß, um noch einmal ernsthaft in den Bereich eines Comebacks zu kommen. Beni Fungula (16 Punkte) und Colin Schroeder (13) waren die erfolgreichsten Korbschützen bei den Schützlingen von Artur Gacaev, bei Schwelm punkteten Robert Merz (18), Erik Nyberg (18), Luka Zajic (17) und Zyon Patterson (13) jeweils zweistellig. Schwelm ist Dritter mit einer 7:3-Bilanz, die Baskets Juniors (5:5) rangieren auf Rang sechs.

„Die erste Halbzeit war sehr gut, wir haben den Gegner mit guter Defensive unter Druck gesetzt“, blickt Gacaev nach der Schlusssirene auf die Partie zurück. „In der zweiten Halbzeit hatten wir diese Energie nicht mehr. Wir waren deutlich unterlegen bei den Rebounds, dann wurde es für uns wirklich schwer. Die Jungs haben gekämpft, aber mehr war heute nicht drin. Der Gegner war schlicht besser.“