NEWS

Vorbereitung endet mit Niederlage

18.09.2025

 Bild: Ulf Duda

Die EWE Baskets Oldenburg gehen mit einer verpatzten Generalprobe in die am 24. September mit dem Pokalduell bei den Eisbären Bremerhaven in der ÖVB-Arena in Bremen startende Saison 2025/2026. Gegen die Landstede Hammers Zwolle unterlag die Mannschaft von Head Coach Predrag Krunic im Rickey Paulding Junior Center mit 85:90.

Damit verpassten die Oldenburger die Gelegenheit, sich nach dem erfolgreichen EWE Baskets Day weiteres Selbstvertrauen und Rhythmus für den Start zu erspielen. Offensiv stockten Ballbewegung und Systeme noch zu häufig. Folge waren 17 Ballverluste und eine Dreierquote von nur 29 Prozent. Auf der Gegenseite spielte Zwolle 24 Assists und traf starke 45 Prozent der Dreierversuche, verwandelte 17 Dreier. Positiv hingegen dürfen die Oldenburger den Kampf um die Rebounds bewerten, entschieden das Duell mit 43:34 für sich und sicherten sich 21 Offensivrebounds.

Zum Oldenburger Topscorer wurde Chris Clemons, der 26 Punkte erzielte, dabei neun von 17 Versuchen aus dem Feld verwandelte.  Nicholas Tischler erreichte 15 Punkte und neun Rebounds, während Kyle Lofton 12 Punkte, 3 Rebounds und 5 Steals auflegte.

Ohne Eral Penn, der am Donnerstagabend geschont wurde, begannen die Gastgeber ordentlich, versuchten die körperlichen Vorteile auszuspielen, führten nach einem Dreier von Hinrichs mit 13:8. Es folgte eine Phase ohne den nötigen Fokus an beiden Enden des Feldes und ein 0:14-Lauf (14:22). Erst ein tiefer Dreier von Clemons stoppte die problematische Phase.

Hounnou und kurze Zeit später Tischler, der Coast-to Coast ging, setzten die ersten Akzente im zweiten Viertel. Die EWE Baskets hatten sich gefangen, hatten mit einem Dreipunktspiel von Tischler, einem Steal von Lofton und einem weiteren erfolgreichen Abschluss trotz Foul von Clemons Momentumaktionen und führten zur Halbzeit (40:39).

Nach Wiederbeginn jedoch wandelte sich das Bild wieder. Es fehlte die letzte defensive Konsequenz und Zwolle setzte sich zweistellig ab. Vor allem Clemons, Tischler und Hounnou erarbeiteten sich positive Aktionen, so dass der Rückstand nach 30 Minuten wieder auf einen Punkt geschrumpft war.

Im letzten Viertel schien es nach mehreren guten Abschlüssen von Clemons, einem Steal von Lofton, der den Fastbreak selbst abschloss und zwei Punkten von Tischler so, dass die EWE Baskets das Spiel gedreht hatten (80:77). Zwolle jedoch war längst im Rausch von der Dreierlinie, verwandelte sieben von elf Versuchen im letzten Viertel und verdiente sich den Sieg!.