Während die Profis der EWE Baskets in Kürze ihr erstes Pflichtspiel im BBL Pokal bestreiten, rückt auch in der Nachwuchs Basketball Bundesliga für die Oldenburger Youngster der Saisonstart mehr und mehr in den Blickpunkt. Mitte Oktober startet die Spielzeit 2025/2026. Die Baskets Juniors, die 2024 NBBL-Vizemeister wurden, nehmen die neue Saison nicht nur mit einigen bekannten Gesichtern, sondern auch mit Neuzugängen in Angriff. Otto Schiøtt, Jonas Bendixen, Ari von Wiegen und Johnell Nyalwal Katatumba sind vier von ihnen.
Aus einer Basketballfamilie kommt der Däne Otto Schiøtt, der auf beiden Flügelpositionen eingesetzt werden kann. Schiøtt, am 18. März 2009 geboren, kommt aus einem kleineren Basketball-Programm, hat dort allerdings den Sprung in die U15-Nationalmannschaft Dänemarks geschafft. „Otto bringt Athletik und Größe mit und verfügt über einen guten Distanzwurf“, so NBBL-Headcoach Mladen Drijencic.
Ebenfalls zum jüngeren Jahrgang zählt Jonas Bendixen, der gemeinsam mit Schiøtt aus Dänemark nach Oldenburg gewechselt ist. Bendixen, am 6. Mai 2009 geboren, spielte in diesem Sommer für die dänische U16 bei der B-Europameisterschaft. „Jonas kommt aus demselben Club wie Otto“, so Mladen Drijencic. „Für sein Alter verfügt er bereits über eine exzellente Übersicht.“ Die beiden jungen Dänen leben in Oldenburg jeweils in Gastfamilien. „Wir planen langfristig mit ihnen“, fügt Srdjan Klaric, Geschäftsführer Sport, hinzu.
Von ALBA BERLIN kommt derweil Ari von Wiegen, der am 5. August 2008 geboren wurde. Von Wiegen, der die Positionen zwei und drei spielen kann, war 2024/2025 auch beim Next Generation Tournament der Euroleague im Einsatz. „Er hat eine sehr gute Basketballschule durchlaufen“, erklärt Drijencic. „Er ist ein Denker und Lenker, ein echter Allrounder auf dem Parkett.“ Sein hohes Spielverständnis und seine defensiven Stärken gelte es jetzt weiter zu verfeinern.
Und auch Johnell Nyalwal Katatumba, geboren am 3. Juli 2008, ist neu im Team der NBBL-Auswahl der Baskets Juniors. Der athletische Guard, der sein Abitur bereits in der Tasche hat, verfügt laut Drijencic über „einen guten Zug zum Korb, viel Kampfgeist und Fähigkeiten im Eins-gegen-eins“. Zuletzt war er für Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS in der NBBL im Einsatz, er setzt seine basketballerische Ausbildung nun in Oldenburg fort.
Das Quartett kommt nicht nur in der NBBL zum Einsatz, sondern auch in der 2. Regionalliga.