NEWS

Baskets Juniors gelingt Revanche gegen Münster

20.10.2025

 Bild: Dennis Leskys

Die Baskets Juniors haben am zweiten Spieltag der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) eine starke Reaktion auf den Saisonauftakt gezeigt. Eine Woche nach der Niederlage in Münster gelang dem Team von Head Coach Mladen Drijencic mit einem 72:65-Heimerfolg gegen den UBC Münster die verdiente Revanche.

Von Beginn an war die Motivation der Oldenburger deutlich spürbar. Mit hoher Intensität starteten die Baskets Juniors in die Partie und erspielten sich bereits nach dem ersten Viertel eine 26:16-Führung. Im zweiten Abschnitt verlor das Team jedoch etwas den Rhythmus – Pässe kamen zu spät, die Offensive stockte. Münster nutzte diese Phase und drehte die Begegnung bis zur Halbzeit auf 35:39 aus Sicht der Gastgeber.

In der Kabine erinnerte Coach Drijencic seine Spieler an Disziplin und defensive Energie – mit Erfolg. Im dritten Viertel hielten die Oldenburger den Gegner über weite Strecken bei nur sechs Punkten, kämpften sich trotz eigener offensiver Schwierigkeiten zurück und übernahmen beim Stand von 53:49 wieder die Führung.

Angeführt von Luca Mevius und Noah Wendland brachte das Team den Sieg schließlich konzentriert ins Ziel. Mevius überzeugte mit 18 Punkten, acht Assists und sieben Rebounds, während Wendland ebenfalls 18 Punkte sowie drei Rebounds, drei Assists und drei Steals beisteuerte, dabei mit Foulproblemen nur knapp über 20 Minuten auf dem Parkett stehen konnte. Johnell Katatumba punktete zweistellig mit 10 Punkten und 5 Rebounds.

Beide Mannschaften taten sich an der Freiwurflinie schwer – Oldenburg traf lediglich 14 von 28 Versuchen. Dennoch entschieden die Gastgeber das Spiel durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit und klare Vorteile im Rebounding (37:31) sowie 20 Assists und 23 erzwungene Ballverluste verdient für sich.

Head Coach Mladen Drijencic zeigte sich zufrieden, mahnte jedoch weitere Entwicklung an: „Die Spieler wollten die Revanche, das war von Beginn an spürbar. Münster hat mit einer sehr variablen Defensive, vor allem im Pick-and-Roll, gespielt, wir haben dafür die richtigen taktischen Anpassungen gefunden. Ich bin mit dem Sieg zufrieden, aber wir müssen uns noch steigern. Entscheidend ist, dass wir smart spielen und unserem Konzept treu bleiben.“