Am vergangenen Wochenende erlebten die beiden einzigen im Einsatz gewesenen Teams der Baskets Juniors gar unterschiedliche Spiele. Am Samstagabend konnte Artur Gacaev in der Regionalliga einen wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen einfahren. Gegen die Buchhorn Bau Twisters Rendsburg gelang ein deutlicher 89:65-Erfolg. Einen Dämpfer musste das Team von Dejan Stojanovski in der JBBL hinnehmen. Zu Hause verlor man gegen die Metropol YoungStars mit 57:72.
Duo überragt
Platz 3 gefestigt und weiterhin nur einen Sieg hinter dem Spitzenreiter aus Stade. Die Regionalligamannschaft der Baskets Juniors bleibt weiterhin in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Auch dank eines überzeugenden Sieges gegen die Twisters Rendsburg. Bereits nach dem ersten Viertel führte das Team von Artur Gacaev mit 33:12 und sorgte so früh für klare Verhältnisse. Offensiv zeigten sich die Juniors variabel und von außen extrem treffsicher. 5 Dreier flogen in den ersten 10 Minuten durch die Reuse. Auch am Anfang des zweiten Viertels machte das Team da weiter, wo sie angefangen haben. Zwischenzeitlich betrug die Führung bis zu 30 Punkte. Einige Wechsel gepaart mit kleineren Stockfehlern führten in der Folge dazu, dass die Gäste einen Lauf starteten. Ein 14-0 Run ließ die Führung schmelzen, unter die 10-Punkte-Punkte fiel diese aber in der ganzen Partie nicht. In der zweiten Halbzeit gab es dann eine erwachsene und konzentriertere Leistung des Teams um die Topscorer Gasper Kocevar (31) und Jon’il Fugett (31). Am Ende war es ein ungefährdeter Sieg der Gastgeber, bei dem jeder Spieler auf mindestens 5 Minuten Spielzeit kam.
Jon’il Fugett und Gasper Kocevar waren mit 31 Punkten Topscorer der Partie. Letzterer griff sich zudem noch 15 Rebounds und zeigte sich dominant unter dem Korb. Fritz Hemschemeier machte 11 Punkte und verteilte 6 Assists. Rauf Amirbekov kam auf Punkte und 6 Rebounds.
Viertel zwei zum Vergessen
Einen Dämpfer im Kampf um die Top 3 musste das Team um Head Coach Dejan Stojanovski hinnehmen. Dabei begannen die Juniors die Partie gegen die YoungStars gut, trafen im ersten Viertel 2 von 4 ihrer Distanzwürfe und gingen mit einer knappen Führung (18:15) in die erste Viertelpause. Daran anknüpfen konnte das Team allerdings nicht. 31 Punkte ließ man defensiv gegen aggressive Gäste zu, zudem sollten offensiv die Würfe nicht fallen. Insgesamt war das Spiel der Juniors in dieser Phase zu starr, sodass man sich kaum freie Würfe erspielen konnte und es mit einem 36:46 Rückstand in die Pause ging. Diesen gelang es in der zweiten Hälfte nicht mehr aufzuholen. Im dritten Viertel zeigten die Juniors dann vor allem defensiv ein gewohntes Bild. Die Gäste hielt man hier bei 14 Punkten. Weiterhin wollte allerdings der Wurf und der Rhythmus in der Offensive nicht stimmen. Mit einem Viertel zum Vergessen beendete man dann das Heimspiel. Lediglich 7 erzielte Punkte führten dazu, dass ein Aufbäumen nicht mehr möglich war. Am Ende blieb man bei einer Wurfquote von 32 Prozent und verlor das Reboundduell mit 33:34.
Topscorer der Juniors war Nemanja Prodanic mit 18 Punkten. Luan Lauer kam mit 10 Punkten und 13 Rebounds auf ein Double Double. Matti Oldiges erzielte 12 Zähler.