DK-Inhaber: Jetzt Tickets für Pokal gegen Würzburg sichern!

NEWS

Die Lage der Liga

30.09.2025

Text: Torben Rosenbohm / Foto: Ulf Duda

Die Basketball-Sommerpause war in diesem Jahr eine sehr kurzweilige, denn der begeisternde Auftritt der deutschen Nationalmannschaft erfreute die Fans ungemein. Am Ende stand der große Triumph: Nach Gold bei der Weltmeisterschaft 2023 folgte nun Gold bei der Europameisterschaft. Inzwischen hat auch die easyCredit Basketball Bundesliga den Spielbetrieb wieder aufgenommen, auf die erste Runde im BBL Pokal und den 1. Spieltag in der Liga folgt in dieser Woche gleich eine Woche mit zwei Spieltagen. Zeit für einen Blick auf die Lage der Liga.

Keine Pokal-Überraschung

In der ersten Runde des BBL Pokals mischten einige Teams aus der ProA mit, keinem gelang dabei der große Coup gegen die höherklassige Konkurrenz. Den deutlichsten Erfolg feierten die EWE Baskets Oldenburg, die sich vor stimmungsvoller Kulisse mit 97:75 in Bremen gegen die Eisbären Bremerhaven durchsetzten. Zwei Bundesligisten erwischte es dennoch: Die SKYLINERS schieden durch eine Niederlage nach Verlängerung gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg aus, die Veolia Towers Hamburg mussten sich daheim gegen die BMA365 Bamberg Baskets geschlagen geben.

Die zweite Runde findet vom 17. bis 20. Oktober statt. Die EWE Baskets Oldenburg haben ein Heimspiel: Am Samstag, 18. Oktober, treffen sie ab 18:30 Uhr auf die Fitness First Würzburg Baskets. Das Topspiel der zweiten Runde steigt in der Hauptstadt: ALBA BERLIN empfängt Vizemeister ratiopharm ulm.

Der erste Spieltag

Angesichts von vielerorts umfassend umstrukturierten Kadern stellte sich die Frage: Wer kommt wie aus den Startlöchern? Der erste Spieltag in der easyCredit BBL konnte naturgemäß keine tieferen Erkenntnisse liefern, diente sehr wohl aber als erste Bestandsaufnahme. Zu den großen Gewinnern zählt jeweils ein Club aus dem Norden und aus dem Süden. RASTA Vechta, inzwischen unter Regie von Headcoach und Ex-Oldenburger Christian Held, ließ dem Pokalsieg in Gießen und dem Hinspiel-Sieg in der Qualifikation für den FIBA Europe Cup gegen BC Balkan im dritten Spiel den dritten Erfolg folgen. Gegen die MLP Academics Heidelberg, eines der Überraschungsteams der Vorsaison, hieß es 86:76. Gelungen ist der Start auch in Bamberg: Die Franken fuhren nach dem Pokalsieg in Hamburg beim 98:75 in Braunschweig gleich den nächsten Erfolg in der Fremde ein.

Einen guten Einstand in der easyCredit BBL feierte Aufsteiger VET-CONCEPT Gladiators Trier beim 88:78 gegen die ROSTOCK SEAWOLVES. Die Trierer, bei denen in Ralph Held (sportlicher Leiter) und Don Beck (President of Basketball Operations) zwei ehemalige Oldenburger in verantwortlicher Position wirken, kam Eli Brooks – 2024/2025 noch bei den EWE Baskets unter Vertrag – auf 17 Punkte und acht Assists. Einen erwartungsgemäßen Auftakterfolg feierte unterdessen Titelverteidiger FC Bayern München: Beim 93:77 gegen Aufsteiger Science City Jena fehlten den Münchnern sogar noch zahlreiche Leistungsträger.

Volles Programm

In dieser Woche geht es für die Clubs mit vollem Programm weiter: Am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Oktober, steigt der 2. Spieltag, am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Oktober, folgt direkt der 3. Spieltag. Für die EWE Baskets bedeutet das zunächst am Donnerstag um 20 Uhr ein Aufeinandertreffen mit Vizemeister ratiopharm ulm (Tickets), bevor es am Samstag zum Traditionsduell bei den Telekom Baskets Bonn geht (Tipoff um 20 Uhr).

Blick nach Europa

Und auch international geht es bereits wieder in die Vollen. In der Euroleague spielt Bayern am Dienstag bei Panathinaikos Athen und am Donnerstag gegen Roter Stern Belgrad. Im Eurocup gastiert Ulm am Dienstag in Ankara, Hamburg empfängt am selben Tag Hapoel Jerusalem, und am Mittwoch spielt Chemnitz bei Panionios Athen. In der Qualifikation für den Europe Cup ist Vechta am Mittwoch zum Rückspiel bei BC Balkan gefordert. Die reguläre Saison startet hier Mitte Oktober, dann steigt auch Braunschweig in den Wettbewerb ein. In der Champions League geht es für Heidelberg, Würzburg und Berlin am 7./8. Oktober los. Zu guter Letzt gibt es auch noch die European North Basketball League (ENBL): Dort siegte Weißenfels zum Auftakt, erst am 22. Oktober geht es für den SYNTAINICS MBC weiter.