Dem Titelverteidiger fehlt nur noch ein Erfolg, um erneut in das TOP4 der JBBL einzuziehen, das vom 16 bis 18. Mai in Berlin ausgetragen wird. Am Samstag siegten die Baskets Juniors mit 94:76 bei den Metropol YoungStars. Bereits am Donnerstag (1. Mai, 13 Uhr) können die Oldenburger die Serie mit einem Sieg in der Haarenuferhalle für sich entscheiden.
Beim Tabellenersten der Hauptrunde 1 zeigten die Baskets Juniors einmal mehr, über welche Qualität die Mannschaft in Bestbesetzung verfügt, setzten sich gegen einen aggressiv spielenden Gegner in einem Auswärtsspiel durch und kontrollierten in der zweiten Halbzeit das Spiel. Anders als in den beiden Partien der regulären Saison, die mit einem Sieg und einer Niederlage endeten, waren die Oldenburger mit dem Guard-Trio Matti Oldiges, Nemanja Prodanic und Djordje Klaric angetreten und diese Akteure wurden auch zu den entscheidenden Protagonisten.
Matti Oldiges erzielte 26 Punkte, sechs Rebounds und vier Assists, während Nemanja Prodanic 25 Punkte, vier Rebounds und drei Assists auflegte. Djordje Klaric erreichte zwölf Punkte, acht Rebounds und drei Assists. Zudem zeigten mit Moritz Herwig (10 Punkte, 8 Rebounds, 3 Assists) und Clemens Bökesch (10 Punkte, 11 Rebounds, 3 Assists, 3 Steals) zwei Spieler auf den großen Positionen ebenfalls starke Leistungen.
Die Baskets Juniors hatten vor allem Vorteile in der offensiven Effizienz, verwandelten 36 Prozent der Distanzwürfe und 46 Prozent der Würfe aus dem Feld. Dagegen hielten die Oldenburger ihren Gegner bei 39 Prozent Wurfquote. Damit konnten die Gäste auch 19 Offensivrebounds der YoungStars und 19 eigene Ballverluste kompensieren.
Zunächst war die Partie ausgeglichen verlaufen, nach zehn Minuten führten die Gastgeber in einem echten Schlagabtausch mit zwei Zählern (27:25). Offensiv waren die Baskets Juniors präsent, defensiv jedoch noch nicht auf dem nötigen Niveau. Zudem ließen die Gäste viele zweite Chancen zu, Big Man Freitag stand für die Gastgeber bereits bei 14 Punkten und 9 Rebounds.
In der Folge legten die Oldenburger jedoch vor allem defensiv deutlich zu, erlaubten im zweiten Abschnitt nur noch zwölf Punkte. Vor allem am Ende des zweiten Viertels übernahmen die Baskets Juniors das Spiel, verwandelten mehrere Dreier, gingen mit einem 15:0-Lauf mit 49:37 in Führung und hätte die Führung noch ausbauen können. Auf fünf Zähler kamen die Gastgeber im dritten Viertel noch einmal heran, die Antworten hatten jedoch immer die Baskets Juniors, die nach 30 Minuten mit 14 Punkten führten und im letzten Abschnitt keine Gefahr mehr aufkommen ließen.
„Es war ein engeres Spiel, als das Ergebnis am Ende aussagt, aber ein guter erster Schritt, den wir am Donnerstag mit dem Einzug in das TOP4 krönen wollen. Das Turnier, das wir über Ostern in Groningen gespielt haben, hat uns in jedem Fall für die Vorbereitung geholfen. Ich hoffe, dass uns am Donnerstag viele Fans unterstützen“, so Coach Dejan Stojanovski. Die Begegnung am ersten Mai beginnt in der Haarenuferhalle um 13 Uhr, der Eintritt ist frei.