Unsere Geschichten des Spiels presented by Öffentliche Oldenburg: #ICYMI - eine Abkürzung aus der Social-Media-Welt: „In Case You Missed It“ bedeutet übersetzt: „Falls Du es nicht mitbekommen hast.“
Es geht doch! Eine Woche nach dem umkämpften Sieg im Achtelfinale des BBL Pokals gegen die Fitness First Würzburg Baskets haben die EWE Baskets Oldenburg endlich auch in der easyCredit Basketball Bundesliga den ersten Sieg gefeiert. Und was für einen! Nach dem 108:85 gegen den zuvor in vier Liga-Begegnungen unbesiegten Aufsteiger VET-CONCEPT Gladiators Trier stand vor allem ein Mann im Mittelpunkt: Chris Clemons.
- Der US-amerikanische Guard erzielte gegen Trier unglaubliche 52 Punkte. Damit übertraf er nicht nur den bisherigen Club-Rekord von Baskets-Legende Tyron McCoy (43 Punkte gegen Frankfurt im Jahr 2002) deutlich, sondern egalisierte den siebtbesten Wert der kompletten Liga-Historie (52 Zähler waren zuvor 1974 Terry Schofield und 1975 Ingbert Koppermann gelungen). Den Rekord hält nach wie vor Keith Gray, der 1988 sogar auf 65 Punkte kam.
- Bemerkenswert ist der Umstand, dass Oldenburg offenkundig ein gutes Parkett für außergewöhnliche Statistiken ist: Satte achtmal erzielte ein Spieler seit dem Jahr 2000 hier 40 Punkte und mehr: Justin Jaworski 40 (EWE Baskets, 2025), John Best 42 (Leverkusen, 2000), Brandon Randolph 42 (Vechta, 2025), Brad Traina 43 (Bonn, 2002), Tyron McCoy 43 (EWE Baskets, 2002), Darius McGhee 44 (2024), Bryce Hamilton 45 (2025) und nun Chris Clemons 52 (EWE Baskets, 2025).
- Nach seiner Galavorstellung, bei der er spektakuläre 18 von 25 Versuchen aus dem Feld versenkte, hat Chris Clemons nahezu zwangsläufig die Führungsposition bei den Liga-Topscorern übernommen. Mit durchschnittlich 23,6 Zählern liegt er auf dem ersten Platz vor Christopher Ledlum (Ulm, 20,4), Great Osobor (Jena, 18,8), Jaedon Le Dee (Frankfurt, 18,5) und Elijah Hughes (Ludwigsburg, 18,0).