Unsere Geschichten des Spiels presented by Öffentliche Oldenburg: #ICYMI - eine Abkürzung aus der Social-Media-Welt: „In Case You Missed It“ bedeutet übersetzt: „Falls Du es nicht mitbekommen hast.“
Was war das für ein Spiel am Montagabend! Mit einem 72:69 bei RASTA Vechta haben sich die EWE Baskets Oldenburg für das TOP FOUR im BBL Pokal qualifiziert. Am 21. und 22. Februar 2026 haben die Oldenburger die Chance, den zweiten Pokalsieg nach 2015 einzufahren. Zeit für einen kurzen Rückblick auf das Geschehen am Montag.
- In einer hart umkämpften und überaus spannenden Begegnung machten letztlich die Feinheiten den Unterschied. Vorteile verschafften sich die EWE Baskets vor allem an der Freiwurflinie. Während die Schützlinge von Trainer Predrag Krunic zwölf ihrer 14 Versuche trafen (86 Prozent), zeigten die Gastgeber aus Vechta Nerven und versenkten nur sieben von 14 (50 Prozent). Bei den Wurfversuchen aus dem Feld lagen die Kontrahenten bei diesem K.-o.-Spiel mit jeweils 42 Prozent übrigens gleichauf.
- Die Mannschaften gingen defensiv beiderseits resolut zu Werke, das Schiedsrichtertrio aus Robert Lottermoser, Christian Theis und Oliver Krause verteilte dennoch nur 33 Foulpfiffe – 17 bei Vechta und 16 bei Oldenburg. Einzig Nicholas Tischler hatte am Ende vier Fouls, alle anderen Akteure blieben an diesem Abend darunter.
- Unmittelbar nach dem abschließenden Viertelfinale zwischen ALBA BERLIN und Science City Jena wurden die Halbfinalduelle beim TOP FOUR ausgelost. Der FC Bayern München spielt gegen die BMA365 Bamberg Baskets, die EWE Baskets Oldenburg bekommen es mit ALBA BERLIN und damit auch mit den Ex-Oldenburgern Pedro Calles und Norris Agbakoko zu tun. Weitere Informationen, u. a. zu den Tipoff-Zeiten und zum Austragungsort, folgen laut easyCredit BBL „zeitnah“.