15. März: Dauerkarten Special bei Spiel gegen Hamburg

NEWS

#ICYMI - Die Geschichte(n) des Spiels

29.01.2025

 Bild: Ulf Duda

Unsere Geschichten des Spiels presented by Öffentliche Oldenburg: #ICYMI - eine Abkürzung aus der Social-Media-Welt: "In Case You Missed It" bedeutet übersetzt: "Falls Du es nicht mitbekommen hast.“ 

Hinter den EWE Baskets liegt ein Monat, in dem die Oldenburger mit der Entwicklung der Mannschaft durchaus zufrieden sein können. Seit Jahresbeginn gelangen in Duellen mit vier Teams, die als Konkurrent um Playoffs und Play-Ins eingeordnet werden dürfen, drei Erfolge. Gegen Berlin gelang dem Team von Mladen Drijencic mit viel Energie und Einsatz der achte Heimerfolg im neunten Spiel.  Dazu trugen auch starkes offensives Teamspiel, viel Tempo und ein überragender Norris Agbakoko bei.

- Die EWE Baskets erzielen die meisten Punkte der easyCredit BBL und spielen dabei unter Head Coach Mladen Drijencic auch immer attraktiveren Teambasketball. 28 Assists spielten die Oldenburger gegen Berlin, gemeinsam mit den 28 Assists im Spiel gegen Göttingen Club-Saisonrekord.

Über die Saison steht die Mannschaft bei 18,9 Assists im Schnitt, drittbester Wert der Liga, seit dem Amtsantritt von Mladen Drijencic sind es 20,6 direkte Vorlagen. Ein Wert, der sogar über den 20,5 Assists von ALBA BERLIN, dem in diesem Bereich besten Team der BBL, liegt.

- Bei jeder mögliche Gelegenheit ins Tempo zu kommen, um dem Halbfeld-Spiel gegen Berlin zu entgehen, war deutlich erkennbarer Plan der EWE Baskets. Eine Idee, die nicht nur wegen des Sieges aufging. Oldenburg erzielte 23 Punkte im Fastbreak – Bestwert für das Team von Mladen Drijencic in dieser Saison. Nur bei der Niederlage nach doppelter Verlängerung in Rostock (21 Fastbreakpunkte) waren die EWE Baskets über einen Wert von 20 gekommen.

- 22 Punkte (Career-High), 9 Rebounds, unzählige spektakuläre Aktionen und starke Defensive, Norris Agbakoko bewies einmal mehr, dass der 25-Jährige auf dem Weg ist, zu den besten Centern und besten deutschen Spielern der BBL in dieser Saison zu zählen.

Über die gesamte Saison steht Agbakoko bei 8,9 Punkten und 6,6 Rebounds (drittbester deutscher Rebounder), legt damit einen Effektivitätswert von 12,9 auf und befindet sich damit unter den deutschen Spielern auf dem siebten Rang.

Noch beeindruckender ist die Entwicklung in den neun Spielen seit Anfang Dezember. Seither erreicht Agbakoko 12,1 Punkte und 7,7 Rebounds im Schnitt. Sein Effektivitätswert von 16,6 in diesen Partien würde über die gesamte Saison betrachtet zum fünften Platz unter allen Spielern der BBL reichen und den ersten Platz unter den deutschen Spielern vor Nick Weiler-Babb (14,6) bedeuten.