NEWS

Gelb + Blau = Grün: FUTURE DAY bei Heimspiel gegen den MBC

26.03.2025

 Bild: Ulf Duda

Seit vielen Jahren engagieren die EWE Baskets Oldenburg sich für nachhaltiges Wirtschaften, übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft und haben diese Aktivitäten in ihrer FUTURE-Strategy zusammengefasst. Um der Bedeutung dieser Themen gerecht zu werden, präsentiert der BBL-Club das Heimspiel gegen den SYNTAINICS MBC am Samstag (18.30 Uhr) als FUTURE DAY, der im Rahmenprogramm und in Aktionen auf dem Parkett sichtbar werden wird.

Förderung von mehreren tausend Kindern in Projekten des Baskets4Life e.V., die infrastrukturelle Entwicklung für den Breitensport auf dem entstehenden Campus, die Umstellung des Profi-Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge, energieeffiziente Beleuchtung in der Großen EWE Arena oder Verzicht auf Klatschpappen, die EWE Baskets haben in den vergangenen Jahren viele Schritte zur Nachhaltigkeit wahrgenommen, die hier auf der Website nachlesbar sind. Damit sind die Oldenburger ein Vorreiter in der easyCredit BBL, die mittlerweile gemeinsam mit den Clubs verbindliche Nachhaltigkeitsziele definiert hat.

Diese Arbeit stellen die EWE Baskets nun in den Mittelpunkt des Rahmenprogramms am Samstag und wollen für die Fans weitere Impulse geben. Dazu wird es besondere Shooting Shirts geben, die im Anschluss verlost werden. Über einen QR-Code, der an verschiedenen Stellen in der Großen EWE Arena sichtbar ist, können die Fans an einer Umfrage teilnehmen und sind im Anschluss im Lostopf. Über ein Zufallsprinzip werden die Gewinner ermittelt und per Mail informiert, wann der Gewinn, ein signiertes Shootingshirt (grün) mit Echtheitszertifikat (matchworn), abgeholt werden kann.

Auf die Fans, die wie zu jedem Heimspiel vier Stunden vor und nach der Partie die Busse der VWG kostenlos zur klimafreundlichen An- und Abreise nutzen können, warten jedoch viele weitere Programmpunkte. So gibt es 50 Gutscheine der OVS für ein Veggie-Gericht, die vor und während des Spiels ins Publikum geworfen werden. Rieke Oetken, Nachhaltigkeits-Managerin der EWE AG, wird vor dem Spiel zum Interview im Studio zu Gast sein, zudem informiert der Baskets4Life e.V. im Foyer zu seinen sozialen Projekten. Zusätzlich steht auf dem Vorplatz der Großen EWE Arena ein Innovationstruck des Schlauen Hauses und der Jade-Hochschule mit spannenden Themen rund um das Thema Nachhaltigkeit.