Ein starkes Wochenende für den Oldenburger Nachwuchs: Sowohl die JBBL als auch die NBBL der Baskets Juniors konnten ihre Spiele gewinnen und sich damit jeweils weiter in ihrem Ligabetrieb behaupten. Dabei setzte die U16 auswärts den entscheidenden Schritt zur Hauptrunde, während die U19 auf heimischem Parkett eine abgeklärte Leistung gegen Leverkusen zeigte.
JBBL gewinnt knapp in Duisburg und sichert Hauptrunden-Qualifikation
Die JBBL-Mannschaft von Head Coach Polychroniadis setzte sich am Sonntag auswärts bei Basket Duisburg mit 68:66 durch und bleibt damit auch nach vier Spieltagen ungeschlagen. Der Erfolg bedeutet zugleich, dass die Oldenburger die Qualifikation für die Hauptrunde bereits frühzeitig sicher haben. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Aussicht auf die Playoffs, sondern auch das Startrecht für die kommende JBBL-Saison.
Zu Beginn entwickelte sich ein intensives Spiel, das von starker Verteidigungsarbeit auf beiden Seiten geprägt war. Die Juniors taten sich zunächst schwer, ihr gewohnt hohes Tempo in Angriffsaktionen zu übertragen. Duisburg stellte durch schnelle Guards und physische Präsenz am Brett immer wieder schwierige Situationen her.
Mitte des zweiten Viertels fanden die Oldenburger zunehmend Sicherheit: Ein 10:0-Lauf brachte den ersten stabileren Vorsprung, der jedoch bis tief ins Schlussviertel hinein mehrfach auf wenige Punkte zusammenschmolz. Die Mannschaft blieb jedoch in der Defensive konzentriert, verteidigte im Eins-gegen-Eins stabiler und konnte durch sicheres Rebounding mehrere wichtige Ballgewinne sichern.
Knapp eine Minute vor Spielende setzte schließlich Xavier Wiegratz mit einem Dreier zum 67:59 einen wichtigen Akzent und sorgte für die Vorentscheidung.
Moritz Schmidt war mit 21 Punkten bester Werfer der Oldenburger und agierte über weite Strecken als verlässliche offensive Option.
Mit dem Sieg verteidigen die Juniors nicht nur die Tabellenführung, sondern bestätigen auch den positiven Entwicklungstrend der vergangenen Wochen.
NBBL gewinnt deutlich gegen Leverkusen und zeigt geschlossene Teamleistung
Im Anschluss daran trat die NBBL der Baskets Juniors im Rickey Paulding Junior Center gegen die Bayer Giants Leverkusen an – und knüpfte an die Leistung aus dem Hinspiel an. Bereits vor zwei Wochen hatten die Oldenburger auswärts mit 82:73 gewonnen; im Rückspiel folgte nun ein überzeugendes 93:63.
Das Team von Head Coach Mladen Drijencic kontrollierte die Partie von Beginn an. Die Baskets Juniors agierten druckvoll in der Verteidigung und bestimmten das Tempo im Angriff, was sich in nahezu allen statistischen Kategorien widerspiegelte:
Sie holten mehr Rebounds (33:28), verteilten mehr Assists (26:10), erzielten mehr Steals (15:6) und stellten die Gäste mit 5 Blocks mehrfach vor Herausforderungen am Ring.
Auffällig war dabei die Ausgeglichenheit innerhalb des Kaders. Drijencic verteilte die Einsatzzeit breit, sodass die Intensität über 40 Minuten hoch blieb. Elf Spieler verbuchten zweistellige Minutenanteile, kein Akteur agierte länger als 24 Minuten.
Offensiv setzte sich Noah Wendland mit 20 Punkten als Topscorer durch. Johnell Nyalwal Katatumba trug 18 Punkte und 6 Rebounds bei und zeigte vor allem in der Zone Präsenz.
Besonders erfreulich war zudem die Rückkehr von Jugend-Nationalspieler Djordje Klaric, der nach überstandener Verletzung erstmals in dieser Saison wieder in der NBBL zum Einsatz kam.
Mit dem Erfolg festigt die NBBL ihre Position in der oberen Tabellenhälfte und bestätigt die Leistungssteigerung der vergangenen Wochen.