NEWS

Doppelte Chance zur Entscheidung

03.04.2025

 Bild: Erik Hillmer

Die Baskets Juniors können am Wochenende die nächsten Zwischenziele in ihrer Saison erreichen. Am Freitag (4.4., 18 Uhr) ist die JBBL zu Gast bei den charisma young bulls. Mit einem Sieg würde das Team von Dejan Stojanovski bereits im Viertelfinale stehen, ansonsten folgt am Sonntag (13.30 Uhr) das dritte und entscheidende Spiel in der Haarenuferhalle. In der 1. Regionalliga Nord geht es am Samstag (5.4., 20.15 Uhr) in der Alten Waage bei der SG Braunschweig bereits um den Einzug in das Finale. Sollte dieser am Samstag noch nicht gelingen, folgt die Entscheidung am Sonntag (6.4., 16 Uhr) mit Heimvorteil in der OTB-Sporthalle am Haarenufer.

Gegen die Braunschweiger Reaktion bestehen

Es waren ein Spielverlauf und Ergebnis, das niemand vor dem Start des Halbfinales erwartet hatte. 103:58 lautete der Endstand am vergangenen Sonntag in der Haarenuferhalle, über 40 Minuten hatten die Baskets Juniors / TSG Westerstede dominiert, konnten es sich erlauben ab Mitte des dritten Viertels alle Leistungsträger zu schonen. Abgesehen von einer leicht nervösen Anfangsphase zeigten die Baskets Juniors erneut die offensive Qualität, spielten 25 Assists und verwandelten fast 50 Prozent der Würfe aus dem Feld.

Das große Fragezeichen vor der zweiten Partie ist, welche individuelle Qualität die Gastgeber am Samstag auf das Parkett bringen können. Benjamin Schröder, Noe Bom, Nikola Tomic, Romario Holloway, Luca Ewelt und Mertcan Gerhardt, gleich sechs Spieler, die im Schnitt über zehn Punkte erzielen, fehlten in Oldenburg. Es bleibt abzuwarten, ob gleich mehrere dieser Spieler am Samstag zurück sind. In jedem Fall werden die Braunschweiger mit den eigenen Fans im Rücken eine Reaktion zeigen wollen, darauf müssen die Gäste vorbereitet sein. Auf Seiten der Baskets Juniors bleibt vor allem abzuwarten, ob Joel Harms, der im ersten Spiel angeschlagen passen musste, wieder beim Team ist.

„Wir wollen auf dem ersten Spiel aufbauen und die Serie in Braunschweig beenden. Uns ist klar, dass am Samstag personell und von der Intensität ein anderer Gegner erwarten. Dennoch gilt, dass wir unser Spiel aufziehen wollen und wie ich vor dem ersten Spiel gesagt habe, wollen wir nichts ändern. Wenn wir den Ball bewegen, sind wir momentan eine starke Mannschaft, wir dürfen nur nicht in Einzelaktionen verfallen“, so Coach Artur Gacaev!

Serie in Osnabrück entscheiden

Es war ein Statement, das die Baskets Juniors im ersten Achtelfinale gegen die charisma young bulls setzten. Der Gegner aus Osnabrück hatte 13 Erfolge in Serie gefeiert, in der ersten Playoff-Runde den Zweitplatzierten der Hauptrunde Ost souverän besiegt und zeigte auch im ersten Viertel in Oldenburg die eigene Qualität. Die Baskets Juniors jedoch erdrückten die Gäste in der Folge mit defensivem Druck und konnten sich offensiv auf die Leistungsträger verlassen.

Vor allem den drei stärksten Talenten der young bulls bereiteten die Oldenburger Probleme. Leon Herges und Precious Umuakpero erzielten jeweils nur neun Punkte, Malik Herges kam auf 19 Punkte und 16 Rebounds, erlaubte sich jedoch auch acht Ballverluste. In Osnabrück gilt es nun, an diese Leistung anzuknüpfen, um eine dritte Partie am Sonntag zu verhindern.

„Wir haben den vollen Fokus auf die Partie am Freitag, haben gut trainiert und alle Spieler sind fit. An die Aufgabe müssen wir mit der nötigen Einstellung gehen und haben das auch betont. Wir wollen den zweiten Schritt machen, ins Viertelfinale einziehen und wir wollen ihn auf die richtige Weise machen. Meine Jungs haben immer wieder gezeigt, dass sie mit diesen Situationen umgehen können und ich habe volles Vertrauen. Ich erwarte einen sehr motivierten Gegner und eine volle Halle, deshalb wollen wir sehr gut starten und sie nicht ins Spiel kommen lassen", so Coach Dejan Stojanovski.