Die Baskets Juniors TSG Westerstede haben ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Bei den BSW Sixers unterlagen die Gäste mit 71:76, rstehen mit drei Erfolgen aus vier Partien jedoch weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz.
Bereits vor dem Sprungball war klar, dass aus dem bisher so starken Ensemble von Coach Artur Gacaev ein entscheidendes Puzzlestück fehlen würde. Schließlich blieb Spielmacher Jon’il Fugett als Unterstützung des Profiteams in Oldenburg.
Nur 71 Punkte und 36 Prozent Wurfquote zeigen, dass es den Gästen nicht immer gelang, dieses Fehlen strukturell aufzufangen. Weil die Baskets Juniors 20 Ballverluste erzwangen und nur 38 Prozent Wurfquote abgaben, blieben sie im Spiel. Statistisch entscheidende Faktoren für die Niederlage wurden zwei Aspekte. Das Team von Artur Gacaev vergab elf Freiwürfe und gab das Reboundduell mit 38:51 ab.
Zum Topscorer wurde NBBL-Talent Noah Wendland, der 19 Punkte erzielte, dabei fünf von sieben Distanzwürfen verwandelte. Colin Schroeder erreichte 13 Punkte und 7 Rebounds. Beni Fungula (10 Punkte, 7 Rebounds) und Joel Harms (10 Punkte, 5 Rebounds) punkteten ebenfalls zweistellig.
Die Baskets Juniors wirkten vom Fehlen ihres Spielmachers zunächst unbeeindruckt, es entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, die mit einem 18:16 für die Gäste in die erste Viertelpause ging.
Nachdem beide Teams mit wenig Rhythmus in das zweite Viertel starteten, war es Noah Wendland, der die Baskets Juniors richtig in die Spur brachte. Zwei Dreier verwandelte das Talent, erzielte acht Punkte binnen weniger Minuten und sorgte für das 26:19. In der Folge war Schroeder mehrfach erfolgreich und als die Sixers sich anschickten, wieder zu verkürzen, war es wieder Wendland, der zwei Dreier traf und für das 38:32 nach 20 Minuten sorgte.
Mitte des dritten Viertels wurde der Vorsprung zweistellig, nachdem Harms von der Dreierlinie getroffen hatte, stand es 49:36. Bis auf 15 Punkte wuchs der Vorsprung, dann jedoch machte sich die Inkonsequenz im Rebounding und an der Freiwurflinie bemerkbar. Die Sixers kamen zurück, die Baskets Juniors erzielten in den letzten fünf Minuten des dritten Viertels nur einen Punkt und Oldenburg führte nach 30 Minuten nur knapp (54:53).
Die Sixers drehten das Spiel, führten zwischenzeitlich mit zehn Punkten und sah wie der kommende Sieger aus. Dreier von Schroeder und Kohlhoff brachten die Baskets Juniors wieder auf einen Punkt heran. In der Schlussphase behielten die Gastgeber jedoch die Nerven.
Stimme zum Spiel:
Artur Gacaev (Head Coach Baskets Juniors TSG Westerstede): “Wir haben sher gut angefangen, zwischenzeitlich mit 13 Punkten geführt. Wenn man aber in Auswärtsspielen gewinnen will, darf man den Gegner nicht über Rebounds und vergebene Freiwürfe ins Spiel lassen. Diese letzte fehlende Konsequenz hat uns Selbstvertrauen und den Sieg gekostet.“