Jetzt Tickets für Pokal gegen Würzburg sichern!

NEWS

Baskets Juniors mit Sieg und Niederlage zum Saisonstart

14.10.2025

 Bild: Dennis Leskys

Die Baskets Juniors Oldenburg sind am Wochenende sowohl in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) als auch in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) in die neue Saison gestartet. Während das U16-Team in der JBBL einen 83:62-Sieg gegen die Metropol YoungStars feierte, unterlag das U19-Team in der NBBL beim UBC Münster mit 71:82.

JBBL: Sieg im Heimspiel

Die Oldenburger JBBL-Auswahl empfing zum Auftakt der Spielzeit 2025/2026 im Rickey Paulding Junior Center die Metropol YoungStars. Vor gut gefüllten Rängen präsentierte sich die neu zusammengestellte Mannschaft von Trainer Dimitrios Polychroniadis in guter Verfassung und setzte sich deutlich mit 83:62 durch. Den Grundstein für den Erfolg legte die Mannschaft schon im ersten Viertel, das mit 31:16 an die Gastgeber ging. Zweistellig punkteten am Sonntag Ricards Nkojs-Eale (17 Punkte), Samuel Shchepotkin (15), Paul Brake (15) und Maximilian Kummer (14). 

Der Headcoach richtete ein Lob an seine Spieler: „Die Jungs sind ohne Nervosität gestartet und haben sich sehr schnell eine Führung erspielt.“ So konnten die jungen Oldenburger in der Folge den Vorsprung klug verteidigen, ohne dass die Gäste noch einmal näher heranrückten. „Meine Spieler haben es geschafft, ihre Intensität 40 Minuten lang aufrechtzuerhalten.“ Da sich die Baskets Juniors auch von der körperlichen Überlegenheit einiger Gegenspieler nicht einschüchtern ließen, stand unter dem Strich ein deutlicher Sieg. „Wir sind sehr zufrieden“, lautete das Resümee des Trainers.

Für das JBBL-Team geht es erst am Sonntag, 26. Oktober, um 13 Uhr bei den charisma young bulls aus Osnabrück/Ibbenbühren weiter. 

NBBL: Niederlage in Münster

Weniger erfolgreich verlief der Saisonstart für das NBBL-Team. In Münster unterlag die Mannschaft von Trainer Mladen Drijencic mit 71:82, nachdem sie den Start in die Partie verpatzt hatte (11:26 nach dem ersten Viertel). Johnell Nyalwal Katatumba avancierte mit 18 Punkten zum Topscorer. Zweistellige Werte fuhren auch Finn Stühlmeyer (16 Zähler sowie 15 Rebounds), Luca Mevius (15 Punkte) und Noah Wendland (11) ein.

„Es war eine katastrophale erste Halbzeit“, blickte Drijencic auf die erste Hälfte der Partie zurück. Seiner Mannschaft hätten „Fokus, Konstanz und die richtige Einstellung“ gefehlt. Die Gegner aus Münster seien mit einer sehr physischen Spielweise aufgetreten, der seine Jungs zu wenig entgegengesetzt hätten. „Und genau dafür sind Teams aus NRW bekannt. Sie spielen körperlich.“ Der Oldenburger Headcoach setzt nun auf den Lerneffekt. „Wir haben einige Arbeit vor uns“, gibt er zu, „aber das ist zu diesem Zeitpunkt ja auch nichts Ungewöhnliches.“ 

In der NBBL steht bereits am kommenden Sonntag, 16 Uhr, der zweite Spieltag auf dem Programm. Der Spielplan bringt die Chance zur direkten Revanche mit sich, denn dann wird Münster ab 16 Uhr im Rückspiel im Rickey Paulding Junior Center vorstellig (der Eintritt ist kostenlos). Aus Sicht von Drijencic sei dann vor allem eines nötig: mehr Gegenwehr.