Die Baskets Juniors TSG Westerstede haben am 5. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB eine kämpferische Leistung gezeigt, mussten sich am Samstagabend in der Hössensporthalle jedoch den Itzehoe Eagles mit 89:96 geschlagen geben. In einem intensiven Duell zweier Mannschaften, die bis dahin jeweils nur eine Niederlage auf dem Konto hatten, zeigten die Gastgeber viel Herz und Einsatz, konnten die Partie in der zweiten Halbzeit trotz viel Einsatz jedoch nicht mehr drehen.
Schon vor dem Spiel war klar, dass die Aufgabe keine leichte werden würde: Die Baskets Juniors mussten auf Leistungsträger Jon’il Fugett verzichten, der zeitgleich für die EWE Baskets Oldenburg einen wichtigen Beitrag zum Einzug ins Viertelfinale des BBL-Pokals leistete. Dennoch startete das Team von Headcoach Artur Gacaev engagiert in die Partie.
Die erste Halbzeit entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Führungswechseln. Nach einem frühen 7:15-Rückstand brachte ein Dreier von Beni Fungula die Baskets Juniors beim 18:17 erstmals in Führung. Itzehoe antwortete mit einem 8:0-Lauf, bevor Luca Mevius und Johann Helwig mit erfolgreichen Distanzwürfen wieder auf 29:30 verkürzten. Zur Halbzeit lag Westerstede mit 41:47 leicht in Rückstand.
Nach der Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start und setzten sich durch einen 15:1-Lauf auf 47:64 ab. Doch die Gastgeber bewiesen Moral: Angeführt von Alan Boger, der zwei wichtige Dreier verwandelte, kämpften sich die Baskets Juniors bis zum Viertelende wieder auf 64:71 heran. Im Schlussabschnitt fanden die Itzehoe Eagles jedoch stets die passenden Antworten und brachten ihren Vorsprung routiniert über die Zeit.
Alan Boger avancierte mit 25 Punkten zum Topscorer der Partie. Beni Fungula zeigte mit 21 Punkten und 10 Rebounds ein starkes Double-Double, während Colin Schroeder mit 16 Punkten und 5 Rebounds überzeugte.
Die Baskets dominierten zwar das Rebound-Duell deutlich mit 58:31, leisteten sich jedoch 26 Ballverluste – ein entscheidender Faktor in dieser Partie.
Headcoach Artur Gacaev zeigte sich nach dem Spiel trotz der Niederlage stolz auf den Einsatz seiner Mannschaft: „Die Jungs haben gut gekämpft, Herz und Einstellung haben gestimmt. Leider haben sich kleine Fehler gehäuft – vergebene Freiwürfe, unnötige Ballverluste – und das hat uns am Ende den Sieg gekostet. Defensiv waren wir heute nicht ganz auf dem Niveau der ersten Spiele, aber Itzehoe war auch der bisher stärkste Gegner mit sehr erfahrenen Führungsspielern.“