Spielplan
Fanshop
Tabelle
Kader

Vorbericht

MHP RIESEN Ludwigsburg - EWE Baskets Oldenburg

Duell der Zwillingsbrüder: Oldenburg in Ludwigsburg gefordert

06.11.2025

Text: Torben Rosenbohm / Foto: Ulf Duda

Boxscore

NR Spieler ESZ PKT 2PM 2PA 3PM 3PA FTM FTA DR OR AS ST TO BS PF

Drei Zwillingsbrüder-Paare gibt es in der easyCredit Basketball Bundesliga: Alec und Lenny Anigbata (Ulm und Ludwigsburg), Marcus und Michael Weathers (Heidelberg) und natürlich Nicholas und Brandon Tischler (Oldenburg und Ludwigsburg). An diesem Samstag, 8. November (18.30 Uhr), treffen die beiden Letztgenannten im direkten Duell aufeinander: Die EWE Baskets Oldenburg sind am siebten Spieltag zu Gast bei den MHP RIESEN Ludwigsburg.

Ausgangssituation: Die Ausgangslage vor dem Tipoff ist klar: Während die Ludwigsburger mit 3:2-Erfolgen als Achter auf Kurs Richtung Postseason liegen und zuletzt beim zweiten Sieg in Folge dem SYNTAINICS MBC die erste Saisonniederlage zufügten, rangieren die EWE Baskets mit einer Bilanz von 1:5 momentan auf dem 16. Tabellenplatz. Für die Oldenburger ist es an der Zeit, die Bilanz zu verbessern.

Der Gegner: Dabei hat es die Aufgabe bei den MHP RIESEN in sich. Die Mannschaft des neuen Trainers Mikko Riipinen, der im Sommer von der BG Göttingen in die Barockstadt wechselte, hat sich zuletzt stabilisiert. Zwar schied das Team im BBL Pokal bei den MLP Academics Heidelberg aus, danach aber setzte Ludwigsburg mit einem Heimsieg gegen ratiopharm ulm und einem ungefährdeten Erfolg beim SYNTAINICS MBC Zeichen.

Vier Ludwigsburger punkten bislang im Saisonschnitt zweistellig: Traveon Buchanan (19,6 Zähler pro Spiel), Elijah Hughes (17,8), Stefan Smith (17,8, zuletzt angeschlagen) und Yorman Polas Bartolo (10,4). Polas Bartolo steht im Kader der RIESEN für pure Routine: Der inzwischen 40-jährige hat nichts von seiner Athletik eingebüßt und trägt nicht zufällig den Spitznamen „El ciclón“ (der Wirbelsturm). Seit 2012 ist der Flügelspieler in Deutschland aktiv, seit 2020 gehört er zum Aufgebot der Ludwigsburger und spielte hier beispielsweise auch eine Saison lang an der Seite von Oldenburgs James Woodard (2021/2022).

Eine enorme Portion an Erfahrung in der easyCredit BBL führt auch Jonas Wohlfarth-Bottermann ins Feld. Der 35-Jährige gehört mit durchschnittlich 7,2 Punkten und 5,2 Rebounds zu den Leistungsträgern im Team der Ludwigsburger. Seit 2008 läuft der Center im deutschen Oberhaus auf, von 2019 bis 2022 war er schon einmal bei den MHP RIESEN, im Jahr 2024 kehrte er nach zwei Saison in Hamburg wieder zurück. Aus der Zeit an der Elbe kennt er Oldenburgs Seth Hinrichs, mit dem er 91 Spiele gemeinsam absolvierte.

Personalsituation: Einzig Kyle Lofton fällt bei den EWE Baskets Oldenburg momentan verletzt aus.



Tabelle

PL TEAM PKT

Nächstes Spiel

Sa, 08.11.2025, 18:30 Uhr
MHP RIESEN Ludwigsburg vs. EWE Baskets Oldenburg

Stimmen zum Spiel

Predrag Krunic: Wir treffen in Ludwigsburg auf eine Mannschaft, die sehr physisch auftritt. Es gibt ausgesprochen erfahrene Akteure im Team, beispielsweise Yorman Polas Bartolo oder Jonas Wohlfahrt-Bottermann. Offensiv strahlen sie viel Gefahr aus, nicht zuletzt aufgrund ihrer wirklich starken Guards. Die Ludwigsburger sind zudem ein gutes Reboundteam. Wir haben die Woche intensiv genutzt, um bereit zu sein für diese schwierige Aufgabe. Klar ist: Wir müssen mit hoher Intensität auftreten und dabei in der Verteidigung und beim Rebounding einen konzentrierten Job abliefern.

Nicholas Tischler: Die Riesen sind ein extrem gefährlicher Gegner. Sie sind guardlastig aufgestellt, und wir müssen es schaffen, ihre Topscorer zu kontrollieren. Ich glaube, den Saisonstart hat sich das Ludwigsburger Team auch anders vorgestellt, aber jetzt haben die Spieler Rhythmus gefunden und damit Spiele und Selbstvertrauen gewonnen. Wir selbst benötigen viel Fokus und Konzentration auf unseren Gameplan – dann haben wir trotz unserer Lage eine gute Chance, in Ludwigsburg etwas Gutes zu erreichen. Ich freue mich natürlich auch auf das Aufeinandertreffen mit meinem Bruder Brandon. Das ist noch mal etwas anderes als in der vergangenen Saison, als wir jeweils in unseren Teams noch nicht in einer ganz so wichtigen Rolle gesteckt haben. Jetzt stehen wir beide mehr auf dem Parkett und ich denke, das wird ein gutes Matchup.


Players to watch

Der routinierte Oldenburger Big Man hat mit Ludwigsburgs Jonas Wohlfahrt-Bottermann zwei Jahre in Hamburg unter Trainer Pedro Calles gespielt.
Bis 2024 spielte Nicholas stets gemeinsam mit seinem Zwillingsruder, dann trennten sich die sportlichen Wege. Am Samstag treffen sie direkt aufeinander.
Bei der deutlichen Oldenburger Niederlage in Rostock zählte Eral Penn zu den positiven Erscheinungen. 13 Punkte und fünf Rebounds waren Saisonbestmarken.