Die EWE Baskets Oldenburg haben am Sonntag gegen die Telekom Baskets Bonn eine bittere und deutliche Heimniederlage hinnehmen müssen. Vor 6.200 Zuschauern in der Großen EWE Arena brach das Team von Head Coach Pedro Calles in der zweiten Halbzeit ein und unterlag schließlich deutlich mit 83:108.
17 Minuten hatten die Oldenburger offensiv gegen Bonn begeistert, 53 Punkte erzielt, den Ball gut bewegt und zwischenzeitlich mit 12 Punkten geführt, obwohl die Offensive der Gäste auch in dieser Phase bereits schwer zu stoppen war. Nach Wiederbeginn fehlte dann aber die Konsequenz. Die EWE Baskets gaben zunächst das Rebounding aus der Hand, verloren nach dem ersten Rückstand auch offensiv jedes Selbstvertrauen und fanden keine Lösungen mehr. Nur 12 von 31 Versuchen (39 Prozent) fanden nach Wiederbeginn den Korb, zudem sank auch die Dreierquote auf 30 Prozent. Weil Bonn sich auf der Gegenseite in einen Rausch spielte, die Gastgeber auch nicht mehr genug Energie auf das Parkett brachten, mussten Head Coach Pedro Calles und sein Team eine deutliche Niederlage einstecken.
Geno Crandall war vor allem in der ersten Halbzeit nicht zu stoppen, erzielte 17 seiner 22 Punkte in den ersten 20 Minuten, gab dazu insgesamt sechs Assists. Chaundee Brown Jr. erzielte 17 Punkte, sammelte drei Rebounds. Zudem punkteten Lukas Wank (12 Punkte, 5 Rebounds) und Len Schoormann (10) zweistellig.
In der ausverkauften Großen EWE Arena begann die Begegnung mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Die Gäste suchten die Vorteile im Post, Oldenburg bewegte den Ball und fand Brown Jr. für den offenen Dreier. Zudem versuchten die Gastgeber ihre Schnelligkeitsvorteile auszuspielen und hatten damit über Wank und Schoormann Erfolg. Dann spielte Russell, der in der ersten Halbzeit vor allem seine Mitspieler einsetzte, Crandall für den Dreier frei, der kurze Zeit später auch trotz eines Fouls aus der Mitteldistanz