NEWS

JBBL bleibt unbesiegt – NBBL zeigt Moral in Berlin

18.11.2025

 Foto: Dennis Leskys

Ein Wochenende mit zwei sehr unterschiedlichen Ergebnissen liegt hinter dem Nachwuchs der Baskets Juniors: Während die U16 in der Jugend Basketball Bundesliga ihre Erfolgsserie fortsetzte, musste die U19 in Berlin trotz großer Moral eine knappe Niederlage hinnehmen. Dennoch zeigten beide Teams starke Leistungen und gehen mit Rückenwind in die kommenden Aufgaben.

JBBL setzt sich souverän durch – fünfter Sieg im fünften Spiel

Die U16 der Baskets Juniors bleibt in der JBBL weiter das Maß der Dinge. Das Team von Head Coach Dimitris Polychroniadis gewann am Samstag im Rickey Paulding Junior Center klar mit 79:63 gegen die Paderborn Baskets und verteidigte damit die Tabellenführung in Gruppe 2.

Schon früh übernahmen die Oldenburger die Kontrolle der Partie: Nach dem 6:4 gab das Team die Führung nicht mehr ab und überzeugte vor allem durch einen konzentrierten defensiven Auftritt und gute Ballbewegung im Angriff.

Samuel Shchepotkin war mit 29 Punkten bester Werfer des Spiels. Beeindruckend war auch die Leistung von Moritz Schmidt, der mit 8 Punkten, 11 Rebounds, 13 Assists und 5 Steals nur hauchdünn am Triple-Double vorbeischrammte.

„Alle Spieler konnten wieder mitwirken, und wir haben phasenweise wirklich guten Basketball gezeigt“, sagte Polychroniadis. „In der ersten Halbzeit haben wir noch ein paar einfache Abschlüsse liegen lassen, aber nach der Pause waren wir deutlich konzentrierter und haben unser Spiel durchgezogen.“

Nach einem spielfreien Wochenende tritt die JBBL am 30. November im Derby bei der ebenfalls noch ungeschlagenen Rasta Academy an – ein echtes Finale um den Vorrunden-Thron in Vechta.

NBBL unterliegt Berlin knapp – starke Aufholjagd trotz hoher Belastung

Eine starke kämpferische Leistung zeigte die U19 am Sonntag in der NBBL, musste sich am Ende jedoch mit 76:81 den Berlin Dreams geschlagen geben. Die Oldenburger hatten bereits am Vorabend in der 2. Regionalliga im Trikot der TSG Westerstede gespielt und dort mit einem 92:79-Sieg die Tabellenführung verteidigt – eine hohe Belastung, die im Verlauf der Berlin-Partie spürbar wurde.

Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von neun Punkten (25:34) kämpften sich die Baskets Juniors bis zur Halbzeit auf 36:38 heran. Auch im letzten Viertel zeigte das Team große Moral: Von einem Acht-Punkte-Rückstand zweieinhalb Minuten vor Schluss (69:77) reduzierte Oldenburg den Abstand durch drei verwandelte Freiwürfe von Luca Mevius und einen Dreier von Noah Wendland sogar auf 76:77.

In der Schlussphase fehlte jedoch das letzte Quäntchen Energie: Zwei Ballverluste verhinderten die mögliche Wende. „Nach dieser intensiven Woche haben wir alles reingeworfen, was möglich war“, erklärte Head Coach Mladen Drijencic. „Die Jungs haben großartig gekämpft und mehrfach zurück ins Spiel gefunden. Am Ende hat uns ein wenig die Frische gefehlt, was sich in den Ballverlusten und der niedrigeren Dreierquote gezeigt hat.“

Mit der Niederlage stehen die Baskets Juniors in der NBBL nun bei 3:2 Siegen, während Berlin sich auf 3:2 verbessert.

1