im entscheidenden Spiel gegen die Piraten Hamburg wieder in die Erfolgsspur fanden.
DBV/TuSLI Berlin verfügt über einen Kader, der auf allen Positionen viel Talent besitzt. Die Offensive wird häufig von den Aufbaupositionen getragen. Hier agieren mit Levent Yer (12,6 Punkte), Thabo Paul (10,8 Punkte, 4,8 Rebounds, 3,3 Assists) und Paul Giese (10,4 Punkte) drei Akteure, die jederzeit hervorragende Quoten erreichen und so ein Spiel diktieren können. Für die Baskets Akademie heißt es die Guards unter Kontrolle zu bringen und über die Partie zu möglichst schweren Abschlüssen zu zwingen.
Gleichzeitig sind die Berliner ein herausragendes Team am offensiven Brett und attackieren hier jederzeit. So resultieren aus 15,8 Offensivrebounds pro Partie immer wieder zweite Chancen. Kevin Casper und Akim-Jamal Jonah legen dabei jeweils neun Rebounds pro Begegnung auf. Im Kampf um die Abpraller auf Augenhöhe zu agieren, dürfte einer der Schlüssel zum Sieg werden.
Einen Vorteil für die Baskets Akademie Weser-Ems könnte die Erfahrung ausmachen, wie auch Christian Held betont: „ Die Berliner haben ein junges Team und kaum Spieler aus dem Jahrgang 1996, wir müssen unsere Erfahrung in wichtigen Situationen ausspielen, dann können wir gemeinsam mit den Fans den ersten Erfolg feiern.“
Text: Christian Ruhe, EWE Baskets Oldenburg
Bild: Kai Niemann