NEWS

Traum Titelverteidigung: Baskets Juniors beim TOP4 in Berlin

15.05.2025

Die Baskets Juniors dürfen von der Wiederholung der deutschen Meisterschaft aus dem Vorjahr träumen. Am Freitag (17 Uhr) startet die JBBL mit dem Halbfinale gegen die Nürnberg Falcons in das RSM Ebner Stolz Jugend TOP4 in der Berliner Sömmeringhalle. Ein mögliches Finale würde am Sonntag (10.30 Uhr) ausgetragen. Alle Partien des TOP4 werden live bei Sporttotal.tv übertragen.

Ein Oldenburger Basketball-Märchen könnte an diesem Wochenende eine Fortsetzung finden. Nachdem im Vorjahr die NBBL deutscher Vizemeister wurde und die JBBL sich den deutschen Meistertitel sicherte, ist die U16 in diesem Jahr erneut qualifiziert. Damit sind die Baskets Juniors neben der Porsche BBA Ludwigsburg und ALBA BERLIN eines von nur drei Nachwuchsprogrammen, das in den letzten zwei Jahren drei Teams für das TOP4 qualifizieren konnte.

Der Weg in das TOP4 war dabei durchaus steinig. Durch die Abwesenheit von Djordje Klaric, der hauptsächlich bereits in der NBBL agieren sollte und die verletzungsbedingten Ausfälle von Nemanja Prodanic und Matti Oldiges, fehlten die drei wichtigsten Leistungsträger über weite Strecken der Vorrunde und Hauptrunde. Eine Chance, die von anderen Spielern zur Entwicklung genutzt wurde und nun für eine größere Tiefe sorgt. Gleichzeitig war die Folge auch, dass die Oldenburger vor den Playoffs nur eine Bilanz von 9:7 hatten. 

Mit dem Start der Playoffs und der Rückkehr aller Leistungsträger zeigten die Baskets Juniors jedoch wieder die bekannte Dominanz, gewannen alle sechs Playoff-Partien deutlich und verdienten sich den Einzug in das Top4. Mit Junioren-Nationalspieler Djordje Klaric auf dem Parkett sind die Oldenburger weiterhin ungeschlagen.

Als Favorit reist der Titelverteidiger dennoch nicht nach Berlin. Gerade die Gastgeber von ALBA BERLIN, die im Vorjahr im Finale noch 74:72 besiegt wurden, sind in dieser Saison noch ungeschlagen, verfügen über eine enorme Breite im Kader. Die sehr athletische Porsche BBA Ludwigsburg musste auf dem Weg ins TOP4 nur eine Niederlage hinnehmen.

Die Nürnberg Falcons wiederum sind das Überraschungsteam, feiern mit der Teilnahme der JBBL in Berlin eine Premiere und setzten sich überraschend im Viertelfinale gegen Köln durch. Unterschätzen sollten man die Nürnberger, die sehr teamorientiert und homogen auftreten, jedoch nicht. Gleich mehrere Juniorennationalspieler stehen im Kader der Falcons.

„Wir sind voll im Fokus, haben in dieser Woche sehr gut trainiert, haben dabei natürlich das Tempo zuletzt etwas gedrosselt. Es geht jetzt mehr um den Rhythmus und in den letzten Einheiten auch den Gegner. Gleichzeitig wollen wir unser Spiel spielen, unsere Aggressivität aufzwingen. Wir können es kaum erwarten“, so Dejan Stojanovski, dessen Team am Donnerstag nach Berlin anreisen wird und dort möglicherweise am Donnerstagabend noch eine gemeinsame Trainingseinheit absolvieren wird.