Mit dem Sieg im ersten Finalspiel im Rücken reisen die Baskets Juniors/TSG Westerstede zum zweiten Duell nach Stade. Am Samstag (17 Uhr) kann das Team von Coach Artur Gacaev mit einem Sieg beim VFL Stade den sportlichen Aufstieg in die ProB perfekt machen. Sollte der entscheidende Schritt am Samstag noch nicht gelingen, würde die finale Entscheidung im dritten Spiel am Ostermontag (17 Uhr) in der OTB-Sporthalle am Haarenufer fallen.
Die zweite Halbzeit des ersten Finalspiels am vergangenen Samstag war eine Demonstration der Stärke der Baskets Juniors. Mit Energie, Intensität, Spieltempo, Kreativität und großer Tiefe im Kader überrannten die Gastgeber ihren Gegner förmlich, entschieden die zweiten 20 Minuten mit 41:25 für sich. Dabei übernahmen die Führungsspieler Verantwortung, aber gerade auch Talente wie Simon Kohlhoff, Ore Ewert oder Johann Helwig gaben wichtige Impulse.
Mit der defensiven Intensität der ersten 25 Minuten gilt es nun in Stade über die vollen 40 Minuten zu spielen und zudem erneut die Variabilität in der Verteidigung zu zeigen, die den Gästen in Oldenburg Probleme machte. Schließlich hatten gerade die erfahrenen Stader Spielmacher in den ersten 15 Minuten bewiesen, wie gut sie ein Spiel kontrollieren können, wenn nicht genug Druck ausgeübt wird. Gleichzeitig ist nicht davon auszugehen, dass die Stader noch einmal nur 17 Prozent der Distanzwürfe verwandeln.
Zudem dürfte auch der Heimvorteil in Stade eine wichtige Rolle spielen, schon in Oldenburg konnten die Gäste sich auf große Unterstützung verlassen, in Stade könnten in der neuen Halle nun bis zu 1.000 Fans hinter den Gastgebern stehen und auch personell könnte das Team noch einmal nachlegen. Mit Marvin Boadu und Adrian Bergmann fehlten zwei Spieler, die im Schnitt zweistellig scoren, ihre Rückkehr könnte Stade deutlich verstärken. Wie man eine Serie dreht, haben die Gastgeber im Halbfinale bewiesen. Dort verlor Stade die erste Begegnung in eigener Halle, mit zwei Siegen in Folge gelang jedoch noch der Einzug in das Finale.
„Wir haben den ersten Schritt gemacht, jetzt müssen wir uns belohnen und den letzten Schritt gehen. Stade hat schon eine Serie gedreht. Für mich ist das ein Zeichen, dass eine Mannschaft Charakter hat, kämpfen will und dafür müssen wir bereit sein. Wir müssen an die 25 Minuten im ersten Spiel anknüpfen, was Intensität, Fokus und Energie angeht“, so Coach Artur Gacacev.