Weiterkommen im EuroCup. Die EWE Baskets hingegen suchen weiter nach dem Schlüssel zur Rückkehr auf den Erfolgsweg. Der verpasste Buzzer-Beater gegen Vilnius sorgte für die elfte Niederlage aus den letzten zwölf Spielen. Auch wenn sieben dieser Partien erst in der letzten Minute entschieden wurden, wird es für die Oldenburger Zeit, positive Entwicklungen in Siege umzuwandeln.
Die Ulmer kommen nach zum Teil deutlichen Siegen über die Eurocup-Teams aus Gran Canaria, Hamburg und Bourg-en-Bresse mit großem Selbstvertrauen nach Oldenburg und stützen ihr Team auf geballte NBA-Erfahrung. Spielmacher Semaj Christon stand in über 60 Partien für Oklahoma auf dem Parkett, erzielt 14 Punkte und 5,8 Assists im Schnitt. Die Mischung aus Größe und Athletik macht Christon zu einem der besten Guards der BBL.
Der größte Coup gelang den Gästen vermutlich mit der Verpflichtung von Cristiano Felicio, der zuvor 258 Partien in der NBA absolviert hatte. Der Brasilianer ist unter dem Korb kaum zu stoppen, kommt mit 12,2 Punkten und 10,8 Rebounds im Schnitt auf ein Double-Double und sorgt dafür, dass Ulm mit 38,5 Rebounds und 27 Defensivrebounds im Schnitt jeweils Bestwerte in der BBL erzielt.
Das Trio der spielbestimmenden Figuren im Ulmer Spiel komplettiert Forward Jaron Blossomgame, der 12 Punkte und 4,7 Rebounds im Schnitt auflegt. Karim Jallow (8,3 Punkte) und der nachverpflichtete Sindarius Thornwell (8,0 Punkte, 4,7 Rebounds) bilden zudem ein starkes Duo auf dem Flügel.
Die Partie gegen Ulm wird auch das Duell der Mannschaften, die im BBL-Vergleich die meisten Abschlüsse aus Nah- und Mitteldistanz nehmen. Das Spiel aus der Distanz zählt bei nur 32,7 Prozent Dreierquote zu den wenigen Schwächen im Ulmer Spiel.