Wenn die Talente mit Göttingen gleichziehen wollen, gilt es vor allem, Chris Schultz zu stoppen, der im Saisonverlauf bisher 29,5 Punkte und 13,5 Rebounds im Schnitt auflegt. In Hinspiel war allerdings Daniel Zelanto Vorsovsky der entscheidende Mann, der im Saisonverlauf nur 12,4 Punkte erreicht, gegen Oldenburg allerdings 29 Punkte erzielte.
Die JBBL muss ihr Heimspiel in ungewohnter Umgebung austragen. Weil die OTB-Sporthalle am Haarenufer mit einer anderen Veranstaltung belegt ist, zieht das Team in die Hössensporthalle in Westerstede um. Dort soll gegen die Uni Baskets Paderborn am zweiten Spieltag der Hauptrunde der erste Sieg gelingen.
Mit den Gästen wartet allerdings ein tief besetzter Gegner, der Leistungsträger auf vielen Positionen aufbieten kann. Die Guard Tim Seibel (15 Punkte) und Tom Brüggemann (14,8) sind die Topscorer. Doch auch auf den großen Positionen findet sich mit Colin Rosenberg (12,3 Punkte), Paul Beckmann (10,5 Punkte, 5,5 Rebounds) und Timon Hoffmann (9,4 Punkte, 5,2 Rebounds) viel Qualität, die Paderborn zu einem unberechenbaren Gegner macht.
„Wir müssen gegen jetzt bessere Gegner vor allem die Ballverluste reduzieren, wenn wir Spiele gewinnen wollen. Daran werden in den nächsten Wochen hart arbeiten“, so Head Coach Artur Gacaev.