Das Viertelfinale ist für den 21. und 22. März (Hinspiele) sowie am 28. und 29. März (Rückspiele) angesetzt. Das Final Four (Austragungsort noch nicht bekannt) mit Halbfinale und Finale wird vom 28. bis 30. April gespielt.
Ab wann kann man bei den EWE Baskets Tickets für die erste Runde kaufen?
Sobald die Paarungen seitens der BCL terminiert sind, werden die EWE Baskets den Vorverkauf starten. Das wird aller Voraussicht nach am kommenden Dienstag der Fall sein. Hierzu wird es Anfang der Woche genauere Informationen geben. Die Tickets sind, wie bei allen Spielen der EWE Baskets, in den bekannten Vorverkaufsstellen, in der Geschäftsstelle der EWE Baskets und auf ewe-baskets.de/tickets natürlich auch online erhältlich.
Welche Gegner sind in der ersten Runde möglich - und welche nicht?
In der ersten Runde ist Oldenburg zusammen mit AEK Athen, CEZ Nymburk, MHP Riesen Ludwigsburg, Partizan Belgrad, Pinar Karsiyaka, SIG Straßburg und Venedig gesetzt - diese Clubs können den EWE Baskets somit nicht zugelost werden. Genauso wie PAOK und Ventspils, da diese beiden Vertreter zusammen mit Oldenburg in der Gruppe C gespielt haben. Die Fraport Skyliners aus Frankfurt werden ebenfalls kein Gegner sein können, da in der ersten Runde Paarungen aus ein und demselben Land ausgeschlossen sind.
Folgende Gegner sind demnach für die erste Runde möglich: Aris Saloniki (Griechenland), Avtodor (Russland), Dinamo Sassari (Italien), Juventus Utena (Litauen) und Maccabi RM (Israel).
Folgende Clubs haben auf Basis der Gruppenphase ein Freilos für die erste Runde erspielt: AS Monaco, ASVEL, Banvit, Besiktas JK, Iberostar Teneriffa, Le Mans Sarthe, Neptunas Klaipeda und Sidigas Avellino.
Wird die Auslosung live übertragen?
Ja, die EWE Baskets werden die Auslosung auf ihrem Facebook-Kanal am Freitag ab 14 Uhr live streamen:
www.facebook.com/ewebaskets