Eine über weite Strecken kämpferische und intensive Leistung der EWE Baskets Oldenburg wurde am Samstagabend nicht belohnt. Vor 6.000 Zuschauern in der ausverkauften großen EWE Arena entschied der FC Bayern München die Partie nach einer starken zweiten Halbzeit mit 83:69 (35:31) für sich. Topscorer auf Oldenburger Seite wurde Rickey Paulding mit 21 Punkten.
Der Rahmen in der großen EWE Arena erinnerte an ein Playoff-Spiel. Die Zuschauer trieben die Oldenburger nach vorne und auch die Begegnung war zunächst von höchster Intensität und starker Verteidigung geprägt. Die EWE Baskets suchten immer wieder den Weg über Brian Qvale und waren zunächst erfolgreich, während die Distanzwürfe nicht fallen wollten.
Ab dem zweiten Viertel allerdings änderte sich das Bild: Den Gästen aus München gelang es, den Oldenburgern die Optionen in der Zone zu nehmen, so dass die Gastgeber ihr Glück aus der Distanz versuchen mussten. Ein Statement-Dunk und ein erfolgreicher Distanzwurf von Rickey Paulding sorgten aber dafür, dass die EWE Baskets bis zur Halbzeit in Schlagdistanz blieben (31:35).
Nach der Pause schien sich zunächst eine weiterhin enge Begegnung anzudeuten. Chris Kramer verkürzte auf 40:41, doch die Oldenburger fanden keinen offensiven Rhythmus, so dass einzig Rickey Paulding (21 Punkte) und Brian Qvale (20 Punkte) konstant für Gefahr sorgten. Die Gäste aus München spielten intensiv in der Verteidigung und abgeklärt in der Offensive und zogen