Die EWE Baskets rüsten sich für kommende Herausforderungen. Der Deutsche Meister von 2009 und Pokalsieger von 2015 hat einen Aufsichtsrat ins Leben gerufen. Am 15. Juni traf sich das neue Gremium in der Villa Gartenstraße in Oldenburg erstmalig zur konstituierenden Sitzung zusammen mit der Führungs-Mannschaft des Clubs.
Im Foto v.l.n.r.: Hermann Schüller (Geschäftsführender Gesellschafter der EWE Baskets), Peter Wandscher, Jürgen Müllender, Srdjan Klaric (Sportmanager EWE Baskets), Gerhard Fiand, Matthias Brückmann, Regina Kulms (Kaufmännische Geschäftsführerin EWE Baskets), Christian Hotze, Mladen Drijencic (Headcoach EWE Baskets), Dr. Rolf Hollander, Dr. Claus Andresen (Prokurist und Leiter Vertrieb/Marketing EWE Baskets).
Die sechsköpfige Runde, die bei ihrer Premiere lediglich auf Oberbürgermeister Jürgen Krogmann verzichten musste, wählte einstimmig Matthias Brückmann zu ihrem Vorsitzenden. Stellvertretender Vorsitzender ist Gerhard Fiand.
„Das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden nehme ich sehr gern an. Wir werden in dem Gremium in erster Linie den Ausbau der professionellen Strukturen der EWE Baskets im Fokus haben“, so Matthias Brückmann, Vorstandsvorsitzender der EWE AG. „Die gesamte Liga entwickelt sich seit Jahren positiv. Um unter den Top-Clubs zu bleiben, müssen wir uns stetig in allen Disziplinen auf und auch neben dem Spielfeld weiterentwickeln.“
Als Sprachrohr des „Basketball Business Clubs“ fungiert Christian Hotze, der somit die Interessen aller Sponsoren auch im neuen Aufsichtsrat vertritt.
Weitere Tagesordnungspunkte waren unter anderem der sportliche Saisonrückblick von Cheftrainer Mladen Drijencic und die Planungen für die Saison 2016/2017 vom Leiter Sport, Srdjan Klaric.
Hermann Schüller, geschäftsführender Gesellschafter der EWE Baskets, stellte