in den ersten sechs Spielen, gewannen die AstroStars zuletzt vier Partien in Serie, besiegten mit Rostock und den Artland Dragons zwei Favoriten auf den Aufstieg. Damit stehen die Gäste auf dem dritten Tabellenplatz.
Besondere Qualität ziehen die Bochumer aus der Erfahrung des Kaders, viele Schlüsselfiguren sind 28 Jahre oder älter. Keine einfache Aufgabe für die jungen Oldenburger, deren eingesetzte Spieler einen Altersschnitt von unter 20 Jahren aufweisen. „Die Erfahrung der Bochumer sieht man in der disziplinierten Spielweise. Sie finden sehr geduldig den Spieler, der gerade einen guten Rhythmus hat. Zudem agieren viele Akteure gerade am Maximum. Wir müssen die Gäste vor ungewohnte Situationen stellen, um so die Sicherheit zu nehmen“, äußert sich Christian Held zum Spiel am Samstag.
Dabei gilt es besonders zwei starke Duos zu stoppen. Auf den Guard-Positionen ergänzen sich die Stärken von Felix Engel und Clayton Wilson hervorragend. Während Engel mit 7,3 Assists pro Partie das Spiel lenkt, liefert Wilson mit 13,9 Punkten im Schnitt konstantes Scoring. Unter dem Korb sind Ryon Howard (18 Punkte, 11,5 Rebounds) und Michael Haucke (12,2 Punkte, 7,8 Rebounds) schwer zu kontrollieren.
Text: Christian Ruhe, EWE Baskets Oldenburg
Bild: Ulf Duda/fotoduda.de